WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Feierabend:
Amazon beendet das Projekt mit Lieferroboter Scout

Seit mehreren Jahren testet Amazon einen kleinen, blauen Zustellroboter mit dem Namen Scout. Jetzt wurde das Projekt beendet, weil Scout die Erwartungen der Kundschaft nicht erfüllen konnte.

Text: Stefan Schasche

11. Oktober 2022

Aus und vorbei: Scout liefert nicht mehr.
Aus und vorbei: Scout liefert nicht mehr.

Foto: Shutterstock MPHPhotos

Bereits seit Anfang 2019 ist Amazons kleiner Lieferroboter mit dem Namen Scout testweise primär in Vorstädten in Washington State, Kalifornien, Georgia und Tennessee im Einsatz. Doch jetzt beendet Amazon das Projekt und verabschiedet sich zumindest vorläufig von der Idee, Bestellungen mit einem Roboter auszuliefern. Als Grund für das Ende des elektrisch betriebenen Scouts gab Amazon an, der Lieferroboter habe die Erwartungen der Kundschaft nicht zur vollsten Zufriedenheit erfüllen können. Gleichzeitig kündigte ein Amazon-Sprecher an, das Ende von Scout bedeute nicht den endgültigen Abschied von der Idee eines Lieferroboters. Allerdings plane man, das Projekt zurück zu fahren und neu auszurichten. Zuletzt hatten nach Schätzungen etwa 400 Personen im Scout-Projekt gearbeitet, die nun intern auf andere, passende Stellen versetzt werden sollen.    

Während Scout also zumindest vorerst in die Garage fährt, treibt Amazon sein Projekt der Lieferungen per Drone weiter voran. Die Lieferung durch die Luft scheint zumindest außerhalb dicht bewohnter Gebiete vielversprechender zu sein als die auf dem Gehsteig, auf dem zahllose statische und bewegliche Hindernisse zum Problem werden.  

Macht KI den Marketers ihren Job streitig? Die Antwort geben Florian Lillig und Nils Weber im W&V Denkanstoß. Jetzt reinhören.

Alle News und aktuellen Themen zu MarTech, KI und Data-driven Marketing bekommst du einmal pro Woche im Data Driven Marketing Newsletter.


Mehr zum Thema:

E-Commerce International Amazon KI & Tech

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


28.03.2023 | conjoin communication GmbH | Frankfurt PR-(Junior-)Berater (m/w/d)
conjoin communication GmbH Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.