WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Dauerbrenner:
Gedruckte Werbeprospekte: Totgesagte leben länger

Sie liegen in Briefkästen, beim Discounter oder kommen mit der Post: Werbeprospekte. Komplett links liegen lässt die bunten Blätter aber nur eine Minderheit, stellt eine Studie von Oliver Wyman fest.

Text: W&V Redaktion

10. September 2022

Vor allem ältere Menschen lieben gedruckte Prospekte noch immer.
Vor allem ältere Menschen lieben gedruckte Prospekte noch immer.

Foto: Shutterstock Photo_Pix

Auch wenn erste Handelsketten auf Werbeprospekte verzichten: Die sogenannten Handzettel spielen für eine Mehrheit der Konsumenten weiterhin eine Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Oliver Wyman. Demnach schauen etwa 60 Prozent der Konsumenten mindestens einmal pro Woche in die bunten Werbeblätter. "Weitere 15 Prozent tun dies zumindest alle paar Monate", sagt Studienautor Rainer Münch.
Das größte Interesse an den Prospekten bestehe, wenn Lebensmittel und Getränke beworben werden. "Angesichts der gegenwärtigen Inflation erhalten Aktionspreise eine noch größere Bedeutung", sagt Münch. Grundlage der Studie ist eine repräsentative Online-Befragung im August unter 1300 Erwachsenen. Deutschlands größte Baumarktkette Obi verzichtet seit Juni auf Prospekte. Die Supermarktkette Rewe will vom 1. Juli 2023 an keine Handzettel mehr.  

Schnäppchenlust trifft auf Umweltbewusstsein

Die Studie offenbare zwei gegenläufige Trends auf Kundenseite, so Münch: "Ungebrochene Schnäppchenlust und wachsendes Umweltbewusstsein geraten in Konflikt." So würden mehr als 50 Prozent der Lebensmittelkäufer den Handzetteln einen starken Einfluss darauf zubilligen, wo und was sie einkaufen. Auf der anderen Seite stehe der Wunsch nach Eindämmung der Papierflut: So hätte knapp ein Viertel der Befragten, die zumindest gelegentlich in einen Handzettel schauen, ein Werbeverbotsschild am Briefkasten installiert. 
"Gewisse Kundengruppen wird man nur schwer über Digitalmedien erreichen", betont Co-Autor Jens von Wedel. "Besonders älteren Menschen dürfte der Abschied vom Handzettel schwerfallen." Sie seien mit 67 Prozent wöchentlicher Nutzung eine der eifrigsten Nutzergruppen der Prospekte.
Am meisten Interesse erzeugten Lebensmittel-Angebote, die 57 Prozent aller Prospekt-Leser studieren. "Es geht zumeist um eine sparsame Haushaltsführung, für die Handzettel eine Orientierungshilfe bieten", sagt von Wedel. Allerdings nutzen schon 41 Prozent der Befragten die Webseite oder den Onlineshop des Händlers, um sich über aktuelle Angebote zu informieren. Andere Informationsquellen wie Newsletter, Apps oder soziale Medien seien deutlich weniger beliebt. (dpa/st)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Print Marke KI & Tech

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.