WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Schwache Konsumstimmung:
Trotz Wachstum: About You vergrößert die Verluste

Obwohl der Online-Modehändler About You seinen Umsatz weiter steigern konnte, rutschte die Otto-Tochter tiefer in die roten Zahlen. Dennoch bleibt Gründer und Co-Chef Tarek Müller weiter zuversichtlich, dass sich der Wind bald dreht.   

Text: W&V Redaktion

10. Januar 2023

Bei About You läuft nicht alles rund.
Bei About You läuft nicht alles rund.

Foto: About You

Der Online-Modehändler About You kämpft weiter mit dem schwierigen inflationsgeprägten Marktumfeld und einer schwachen Konsumstimmung. Die Hanseaten konnten zwar auch in ihrem dritten Geschäftsquartal weiter wachsen, rutschten aber im Vergleich zum Vorjahr tiefer in die roten Zahlen. Dabei schlugen einerseits hohe Kosten und viele Rabattaktionen zu Buche, aber auch die Investitionen in Wachstumsinitiativen, wie das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mitteilte.

In den drei Monaten bis Ende November stieg der Konzernumsatz den Angaben zufolge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,3 Prozent auf knapp 555 Millionen Euro. Das um Sonderposten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen verschlechterte sich hingegen auf minus 43,1 Millionen Euro. Vor einem Jahr waren es noch minus 30,5 Millionen Euro gewesen. Unter dem Strich vergrößerte sich der Verlust auf 62 Millionen Euro nach einem Minus von knapp 40 Millionen Euro vor einem Jahr.

Nach Kurssturz aus dem SDax

Das frühere SDax-Unternehmen hatte nach einem massiven Kursverfall an der Börse im Dezember den Index der kleineren Werte verlassen müssen. Bereits im Herbst hatte About You wegen der flauen Verbraucherstimmung seine Prognosen für das Geschäftsjahr gesenkt, diese bestätigte das Management nun.

Der Modehändler hat inzwischen Gegenmaßnahmen eingeleitet bei Lagerbeständen und Logistik sowie an der Kostenschraube bei Personalplanung und im Marketing gedreht. Diese Schritte hätten im vergangenen Quartal bereits Früchte getragen, hieß es weiter. Mitgründer und Co-Chef Tarek Müller zeigte sich daher laut Mitteilung weiter zuversichtlich, beim bereinigten Betriebsergebnis im kommenden Geschäftsjahr 2023/24 die Gewinnschwelle zu erreichen. (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.


Mehr zum Thema:

E-Commerce FMCG Fashion KI & Tech

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.