WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Game of Thron: Handy-Zocken auf der Toilette

55 Prozent der Deutschen nehmen ihr Handy mit auf die Toilette – weil sie das dringende Bedürfnis verspüren, dort zu surfen, zu chatten oder zu spielen. Das stille Örtchen wird zum schrillen Örtchen.

Text: Jörg Heinrich

20. Mai 2022

Toiletten-Handy – das stille Örtchen als schrilles Örtchen.
Toiletten-Handy – das stille Örtchen als schrilles Örtchen.

Foto: 123rf.de

Game of Thron: Handy-Zocken auf der Toilette

Es roch schon länger nach diesem Ergebnis. Aber jetzt gibt es erstmals konkrete Zahlen: Die Mehrheit der Deutschen benutzt ihr Smartphone auch auf der Toilette. Das hat eine Umfrage des Cybersicherheits-Unternehmens NordVPN ergeben. Demnach nehmen 55 Prozent ihr Handy mit ins Badezimmer – weil sie das dringende Bedürfnis verspüren, dort zu surfen, zu chatten oder zu spielen. Weltweit sind es im Schnitt 65 Prozent, und in Spanien sogar 80 Prozent. Das stille Örtchen wird zum schrillen Örtchen. Gute Nachricht für Arbeitgeber: Ein Drittel der Befragten in Deutschland erledigt dabei berufliche Geschäfte. Sie bearbeiten dienstliche E-Mails oder nutzen Bürosoftware wie Microsoft Teams und Slack – hoffentlich ohne Video.

Twitter

Gut, dass es noch keine Geruchs-Handys gibt

Knapp die Hälfte der deutschen WC-Surfer nutzt die Auszeit zum Hören und Lesen von Nachrichten. Dahinter folgt mit 38 Prozent das Durchforsten von sozialen Medien. Aber auch Spiele (32 Prozent), das Anschauen von Videos und TV-Sendungen (24 Prozent) sowie Telefonieren und Chatten (23 Prozent) sind bei den Sitzungen beliebt. Gut, dass es noch keine Geruchs-Handys gibt. Zu Unfällen kommt es dabei gottlob selten. Nur 11,9 Prozent der Deutschen ist das Handy laut Umfrage schon einmal ins Klo gefallen. In den USA sind es mit 20,4 Prozent deutlich mehr. Am häufigsten sitzen in Deutschland die 26- bis 41-Jährigen mit dem Smartphone auf dem "Smart-Thron".

Das sind die Themen von TechTäglich am 20. Mai 2022:

  • Apple-Auto ohne Fenster? Da lacht Twitter
  • Neu: Unfall-Kamera mit Radar fürs Fahrrad
  • China sperrt Doppelgänger von Elon Musk
  • Game of Thron: Handy-Zocken auf der Toilette

Mehr zum Thema:

Mobility Hardware & Gadgets TechTäglich Apple MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
28.06.2022 | 1-2-3.tv GmbH | Grünwald

Senior CRM Manager (Fachwirt / Betriebswirt Marketing / Online Marketing Manager E-Commerce o.Ä.) (m/w/d)

1-2-3.tv GmbH Logo
27.06.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
27.06.2022 | ZG Raiffeisen eG | Karlsruhe

Marketing-Assistenz (m/w/d)

ZG Raiffeisen eG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.