WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Neu: Unfall-Kamera mit Radar fürs Fahrrad

Von Fitnessspezialist Garmin kommt ein neues Multifunktions-Rücklicht mit Kamera und Radar-Abstandswarner. Radfahrer sollen damit Beweise gegen aggressive Autofahrer sammeln.

Text: Jörg Heinrich

20. Mai 2022

Die neue Fahrrad-Kamera von Garmin nimmt Aggro-Autofahrer ins Visier.
Die neue Fahrrad-Kamera von Garmin nimmt Aggro-Autofahrer ins Visier.

Foto: Garmin

Neu: Unfall-Kamera mit Radar fürs Fahrrad

Dass Autofahrer mit sogenannten Dashcams den Verkehr filmen, für den Videobeweis nach einem Unfall – das ist nichts Neues. Doch nun filmen die Fahrradfahrer zurück. Von US-Fitnessspezialist Garmin kommt mit dem Varia RCT715 ein neues Multifunktions-Rücklicht mit Kamera und Radar-Abstandswarner für 400 Euro. Die Kamera filmt nach hinten und zeichnet die Videos in HD-Qualität in der dazugehörigen App auf. Nutzer haben dabei die Wahl, die komplette Fahrt aufzunehmen oder die Kamera immer nur zu aktivieren, wenn das Radar ein Auto erkennt, das sich von hinten nähert. Die Akku-Laufzeit liegt bei maximal sechs Stunden.

Umstrittenes Beweismittel vor Gericht

So haben die Radler bei Unfällen oder bei Konflikten mit aggressiven Autofahrern ein Beweismittel zur Hand – bei dem allerdings nach wie vor umstritten ist, ob es vor Gericht verwendet werden darf oder nicht. Das Radar erkennt Autos, die sich von hinten nähern, aus einer Entfernung von bis zu 140 Metern. Radfahrer können sich dabei mit einem Hinweiston und optisch auf dem Fahrradcomputer oder dem Smartphone am Lenker warnen lassen. Das LED-Rücklicht soll so hell strahlen, dass es auch bei Tageslicht noch mit 1,6 Kilometern Abstand zu erkennen ist. Die Fahrrad-Rücklicht-Radarkamera ist bei Garmin ab sofort im Angebot.

Das sind die Themen von TechTäglich am 20. Mai 2022:

  • Apple-Auto ohne Fenster? Da lacht Twitter
  • Neu: Unfall-Kamera mit Radar fürs Fahrrad
  • China sperrt Doppelgänger von Elon Musk
  • Game of Thron: Handy-Zocken auf der Toilette

Mehr zum Thema:

Mobility Hardware & Gadgets TechTäglich Apple MarTech & CRM

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.06.2022 | DACHSER Group SE & Co. KG | Kempten

Texter / Konzeptioner (m/w/d)

DACHSER Group SE & Co. KG Logo
23.06.2022 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim

Junior Marketing Manager (w/m/d)

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
23.05.2022 | WILHELM NIEMANN GmbH & Co. | Melle-Neuen­kirchen

Marketingreferent (m/w/d)

WILHELM NIEMANN GmbH & Co. Logo
17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
09.05.2022 | FD Fashion Design Herrenmode GmbH | Miltenberg

Marketing und PR Coordinator (m/w/d)

FD Fashion Design Herrenmode GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.