WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Sportschau.de wird wie tagesschau.de

Heute in TechTäglich: sportschau.de und tagesschau.de rücken optisch zusammen. Möglich macht es der erste Relaunch der Website sportschau.de seit Jahren. W&V fast das Wichtigste zum inhaltlichen Konzept und zum optischen Refresh zusammen.

Text: Michael Gronau

9. Juni 2022

So sieht die neue Webansicht von sportschau.de auf den wichtigsten Geräten aus.
So sieht die neue Webansicht von sportschau.de auf den wichtigsten Geräten aus.

Foto: Das Erste

1:0 für Das Erste – nach neun Jahren! Der öffentlich-rechtliche TV-Sender hat seiner erfolgreichen Website sportschau.de neun Jahre nach dem letzten Umbau endlich wieder einen großen Refresh spendiert. Das Motto: moderner, übersichtlicher, fürs Smartphone optimiert.

Die Pluspunkte nach dem Redesign: vereinfachte Navigation, schnelleres Laden der Seiten, modernste Technik sowie die Möglichkeit, Videos und Audios direkt über die Homepage abzurufen. 

Auch neu: Ein Sport-Newsticker informiert über alle Ereignisse weltweit. Zusätzlich wurde der augenschonende Dark Mode implementiert.

So sieht sportschau.de im dunklen Modus aus.

So sieht sportschau.de im dunklen Modus aus.

Foto: Das Erste/Screenshot W&V

Das inhaltliche Konzept will man nach Angaben der Macher beibehalten: Neben News, Ergebnissen und Live-Berichterstattung werde man sich weiter "der Vielfalt des Sports" widmen und Analysen und Hintergründe anbieten.

Die Entwickler bestätigen zudem, dass die Webseiten der Sportschau und der Tagesschau sich optisch annähern. So will man "beide großen überregionalen Info-Angebote der ARD enger" zusammenrücken.

Das sind die Themen in TechTäglich am 9. Juni 2022:

Krebstherapie bei Kindern: Apple Watch als Unterstützung

Telefónica: Bundesnetzagentur sorgt sich intern um O2-Netz

Sportschau.de wird wie tagesschau.de

Neu! Zum Shopping in die "Opera" browsen


Mehr zum Thema:

Imagewerbung Innovation TechTäglich Sport MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
28.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Produktmanagerin / Produktmanager (m/w/d) Online / Offline

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
28.06.2022 | ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH | Berlin

Projektleiter (w/m/d) Social Media Analytics

ARGUS DATA INSIGHTS Deutschland GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.