
Anzeige:
Amazon Studie: Marketing jenseits der Generationen – was Menschen wirklich verbindet
Interessen, Überzeugungen und Gemeinschaft verbinden Menschen heute oft stärker als das Alter. Das zeigt eine globale Studie von Amazon Ads. Sie legt nahe, dass Marken ihre Zielgruppen neu denken sollten, wenn sie wirklich relevant und erfolgreich sein wollen.

Foto: Amazon Ads
Boomer, Gen X, Millennials, Gen Z – wer diese Labels hört, hat sofort Altersgruppen im Kopf. Seit den 1980ern ordnet das Marketing Konsument:innen in demografische Schubladen ein. Doch diese Grenzen werden zunehmend unscharf. Heute definieren sich Menschen mehr über ihre Werte, Interessen und die Gemeinschaften, zu denen sie gehören. Sie hören Musik, die nicht "altersgerecht" ist. Sie teilen Hobbys und Überzeugungen mit Menschen, die 20 Jahre älter oder jünger sind. Für Marken bedeutet das: Wer Zielgruppen rein nach Alter anspricht, übersieht, was diese Menschen wirklich verbindet.
Was die Studie zeigt: Werte, Interessen und Communities sind relevanter als Altersgruppen
Gemeinsam mit Strat7 Crowd.DNA, einer Beratung für kulturelle Insights und Strategien, hat Amazon Ads untersucht, wie Alter und Generation tatsächlich mit Interessen, Werten und Verhaltensweisen zusammenhängen. Dafür wurden Konsument:innen aller Altersgruppen in elf Ländern befragt – darunter auch Deutschland.
Die Schlüsselergebnisse für Marken:
- Menschen fühlen sich 1,4-mal stärker durch gemeinsame Werte verbunden als durch ihr Alter.
- Sie erleben 2,2-mal mehr Zugehörigkeit über Communities, z. B. Musik- oder Outdoor-Communities, als über Generationen.
- Und 2,1-mal mehr durch ähnliche Verhaltensweisen – etwa beim Streaming, Shoppen oder durch Creator-Content.
Drei Felder rücken in den Vordergrund:
- Werte wie Gesundheit, Beziehungen oder persönliches Wachstum.
- Communities, in denen man sich mit Gleichgesinnten austauscht.
- Verhaltensmuster, die zeigen, was Menschen konkret tun und konsumieren.
Marken, die hier ansetzen, erreichen nicht nur mehr Menschen, sondern auch intensiver – weil sie echte Verbindungen ansprechen.
Warum das für Marken wichtig ist
Wer weiterhin nur auf Alterssegmente setzt, läuft Gefahr, an den tatsächlichen Beweggründen und Leidenschaften seiner Zielgruppen vorbei zu werben. Denn Konsument:innen erwarten heute Werbung, die nicht auf oberflächlichen Merkmalen basiert, sondern echte Gemeinsamkeiten anspricht. Sie möchten von Marken gehört und verstanden werden – als Teil einer Community, mit geteilten Interessen und Werten.
Wer das schafft, macht Werbung nicht nur sichtbarer, sondern relevanter. Das zeigt auch der messbare Erfolg: Kampagnen, die alters- und interessenbasierte Ansätze kombinieren, erzielen bis zu 2,2-mal höhere Konversionsraten als Kampagnen, die ausschließlich auf demografische Daten setzen.
Wie Amazon Ads Marken unterstützt
Amazon Ads bietet dafür ein umfassendes Toolkit, das Marken dabei helfen kann, Zielgruppen auf Basis echter Interessen und Zugehörigkeiten zu erreichen – und das über den gesamten Funnel hinweg.
- Relevante Zielgruppen durch In-Depth Signals: Amazon transformiert täglich Millionen First-Party-Signale aus Shopping-, Streaming- und Suchverhalten in wertvolle Erkenntnisse. So können Marken erkennen, was Konsument:innen wirklich interessiert und Kampagnen nicht nur nach Alter, sondern entlang gemeinsamer Werte und Leidenschaften ausspielen.
- Full-Funnel-Kampagnen mit Amazon DSP: Mit der Amazon DSP steuern Marken ihre Kampagnen über alle Funnel-Phasen hinweg – von aufmerksamkeitsstarken Video-Ads auf Prime Video und Twitch bis hin zu Conversion-getriebenen Formaten direkt beim Online-Shopping. Dabei können Zielgruppenpräferenzen präzise integriert und die Customer Journey orchestriert werden.
- Botschaften in Communities erfolgreich platzieren: Ob Lieblingsserien auf Prime Video, Gaming-Streams auf Twitch oder Podcasts auf Wondery – Menschen fühlen sich ihrer Community oft stärker verbunden als ihrer Altersgruppe. Wer hier präsent ist, wird Teil dieser Erlebnisse. So geben etwa 80 % der befragten Konsument:innen an, dass ihre Community ihre Unterhaltungsentscheidungen beeinflusst.
- Erfolg messbar machen: KI-gestützte Lösungen helfen, Inhalte wie Videos und Audios effizient zu entwickeln, zu testen und zu skalieren. Gleichzeitig ermöglichen Amazon Ads Tools eine präzise Erfolgsmessung – damit Marken verstehen, was wirkt und wie sich Kampagnen optimieren lassen.
Das Alter spielt für die Zugehörigkeit zu einer Zielgruppe eine immer unwichtigere Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt ein Report, der im Auftrag von Amazon Ads erstellt wurde. "Beyond the Generational Divide" macht deutlich, dass gemeinsame Werte, Interessen und Medienkonsum die Menschen viel mehr zu einer Einheit verbinden, als nur das Geburtsdatum. Hier lässt sich der Report runterladen.
Er zeigt anschaulich, dass gemeinsame Interessen, ein ähnliches Mediennutzungsverhalten, sich überschneidende Hobbys aber auch die gleichen Werte eine immer wichtigere Rolle bei der Definition von Zielgruppen spielen. Wie Marken diese Erkenntnis für sich nutzen können, zeigt der Report ebenfalls anhand von Best Cases sehr anschaulich.
Drei Key-Take-Aways für Marken
- Communities und Interessen verstehen – nicht nur Altersgruppen: Menschen definieren sich stärker über geteilte Werte und Hobbys. Wer darauf setzt, kann relevantere Kampagnen schaffen.
- Botschaften auf gemeinsame Erfahrungen aufbauen: Werbung, die auf echte Lebensrealitäten eingeht, bleibt hängen. Marken sollten klar zeigen, wofür sie stehen.
- Die Customer Journey holistisch denken: Sie ist längst nicht mehr linear. Mit den Full-Funnel-Lösungen von Amazon Ads können Marken in allen Momenten präsent sein – vom ersten Interesse bis zum Kauf.
Fazit: Marketing neu denken – und wirklich verbinden
Die Studie macht deutlich: Alter trennt. Interessen, Werte und Communities verbinden.
Marken, die das verstehen und ihre Strategien danach ausrichten, schaffen nicht nur aufmerksamkeitstarke Kampagnen, sondern können echte bauen Beziehungen aufbauen.
Besonders gut kann das gelingen, wenn Marken sich auf Amazon bewegen, wo sie Audiences nach ihren gemeinsamen Interessen und Zugehörigkeiten zu Communities erreichen können. Kampagnen können effizient skaliert, optimal geplant und durch alle Stufen des Funnels gespielt werden. Damit Marken Menschen dort erreichen, wo ihre Leidenschaften leben, und so langfristig in Relevanz und Wachstum investieren.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics