WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Luxusprobleme:
Balenciaga-Kampagne beschert Kering Umsatzeinbruch

Der Luxusgüterkonzern Kering hatte im vierten Quartal des vergangenen Jahres einen Umsatzeinbruch zu verkraften. Einer der Gründe ist die missglückte Werbekampagne von Balenciaga.

Text: W&V Redaktion

15. Februar 2023

Balenciaga-Kampagne: Das gab Ärger.
Balenciaga-Kampagne: Das gab Ärger.

Foto: Balenciaga, Twitter (gelöscht)

Mit ihren Problemen in China macht die Kernmarke Gucci dem Luxusgüterkonzern Kering weiter Schwierigkeiten. Der Umsatz der italienischen Nobelmarke sackte im vierten Quartal auf vergleichbarer Basis um 14 Prozent ab, wie Kering am Mittwoch in Paris mitteilte. Analysten hatten nur mit rund zehn Prozent Minus gerechnet. Neben China sorgte im Konzern auch die Kontroverse um eine Werbekampagne der Modemarke Balenciaga mit Kindern für Ärger. Balenciaga habe einen schwierigen Dezember gehabt, hieß es.

Luxuskonzerne hatten in China ein schwieriges Jahresendgeschäft inmitten der Covid-Lockerungen. Kering hatte mit seiner Hauptmarke Gucci aber schon vorher einen schweren Stand in der Volksrepublik und tauschte noch vor Jahresschluss den Chefdesigner bei den Italienern aus.

Im Gesamtjahr kletterte der Konzernumsatz vergleichbar um 9 Prozent - auch hier hatten Experten mit mehr gerechnet. Nominal ergab sich ein Umsatzplus von 15 Prozent auf 20,35 Milliarden Euro, weil Zukäufe und der schwache Eurowechselkurs Schub gaben. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis fiel mit einem Anstieg um 11 Prozent auf 5,59 Milliarden Euro ebenfalls schwächer aus als erwartet. Unter dem Strich kletterte der Gewinn um 14 Prozent auf 3,61 Milliarden Euro. (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

International Fashion Marke

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.