W&V-Podcast "Denkanstoß":
Wie erreichen Unternehmen heute datenschutzsicher ihre Zielgruppe, Johannes Paysen?
Mit neuro-kontextueller Advertisting zündet Seedtag die nächste Stufe und bietet Unternehmen die Möglichkeit, datenschutzkonform und erfolgreich Werbung auszuspielen.

Foto: W&V/Seetag
Wenn aufgrund der Datenschutzbestimmungen immer weniger Signale zur Verfügung stehen, dann haben Marken ein Problem. Denn dann erreichen sie immer weniger Menschen mit ihren Werbeausspielungen. Das Unternehmen Seedtag setzt daher auf kontextbasiertes Marketing und hat sein Geschäftsmodell jetzt weiterentwickelt: Neuro-kontextual Advertising lautet das Stichwort, unter dem Seedtag Kampagnen datenschutzkonform ausspielt.
Johannes Paysen, Managing Director DACH von Seedtag erklärt in der aktuellen Folge des W&V Denkanstoß, was die Vorteile sind und wie das funktioniert.
Partner der Folge ist Seedtag.
Hier gibt es noch mehr auf die Ohren
Hört euch den "W&V Denkanstoß" auf verschiedenen Podcast-Kanälen an. Und wenn er euch gefällt, dann abonniert ihn doch gleich.
Apple Podcast Spotify Acast RSS Alle Episoden
Shownotes:
Hier findet ihr den W&V Trendhunter zu den neuronalen Netzwerken.
Und hier sind die ersten Folgen von The perfect match.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics