Executive Briefing :
"Normen werden im Metaverse neu verhandelt"
Fjord-Geschäftsführer Christopher Böhnke spricht über die Herausforderungen, die Marken im Metaverse meistern müssen – und erklärt, warum eine NFT-Gucci-Tasche mehr kosten darf als ihre physische Variante.

Foto: Fjord
Läden, die immer die Lieblingsprodukte ihrer Kunden im Schaufenster haben. Autobauer, die ihre futuristischen Prototypen an Sammler verkaufen. Designerhandtaschen, die mehr kosten als in der realen Welt. Klingt nach Zukunftsmusik? Vielleicht. Aber diese Zukunft ist gar nicht mehr so weit entfernt. Denn das Metaverse revolutioniert das Marketing, sagt Christopher Böhnke, Managing & Group Director Germany & Austria bei Fjord.
Natürlich weiß auch Böhnke nicht, wie genau das fertige Metaverse einmal aussehen wird – schließlich weiß das noch niemand. Aber für den Unternehmensberater gehört es zum Job, in die Zukunft zu blicken. Und die wird durch virtuelle Welten geprägt sein, prognostiziert er. Höchste Zeit also, sich den vielen offenen Fragen zu stellen. Denn eins ist klar: Marken, die heute keine Antwort auf das Metaverse finden, werden es später schwer haben.
Welche Schritte ihr schon jetzt unternehmen solltet, erfahrt ihr im exklusiven Interview im Executive Briefing.
Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.