WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Statt Mittagsmenü:
Bei Peter Pane gibt es jetzt Neun-Euro-Genuss-Tickets

Peter Pane springt auf den Zug um das Neun-Euro-Ticket auf. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Burgerkette greift gekonnt den Internet-Spaß um die Befürchtung eines Ansturms auf Sylt auf.

Text: Marina Rößer

31. Mai 2022

Das Neun-Euro-Ticket der Bahn ist das Gesprächsthema des Sommers. Die Marketingaktion von Peter Pane ist daher nicht ungeschickt.
Das Neun-Euro-Ticket der Bahn ist das Gesprächsthema des Sommers. Die Marketingaktion von Peter Pane ist daher nicht ungeschickt.

Foto: Peter Pane

Das Neun-Euro-Ticket ist das Gesprächsthema des Frühlings, nun kommt der Neun-Euro-Burger. Im Juni heißt es bei Peter Pane nämlich Bahn frei für leckere Burger, denn mit dem Genuss-Ticket ermöglicht die Burgergrill-Kette ihren Gästen von Montag bis Freitag zwischen elf und 15 Uhr alle Burger für nur maximal neun Euro zu bestellen. Allerdings nur vor Ort. 

"Genuss-Ticket" statt Mittagsmenü. Dafür gibt es eine Reise nach Sylt.

Ein netter Aufhänger mit dem Neun-Euro-Ticket. In anderen Restaurants nennt man das Mittagsmenü. Dennoch ist die Aktion außergewöhnlich, denn auf der Rückseite der Genusstickets lässt sich eine Reise gewinnen. Entweder nach Binz auf Rügen oder - na klar wohin denn sonst - nach Sylt. Dass dank des Neun-Euro-Tickets eine regelrechter Ansturm auf die Nordsee-Insel erwartet wird, sorgt nämlich seit einiger Zeit für Lacher im Netz.

"Wir blicken mit großer Dankbarkeit und Demut auf die herausfordernde Zeit der letzten zwei Jahre zurück. Umso glücklicher sind wir, wieder voll und ganz ohne Einschränkungen für unsere Gäste da zu sein. Der Zusammenhalt hat uns alle berührt und nun ist es an der Zeit wieder etwas zurückzugeben", sagt Patrick Junge, Geschäftsführer der mittlerweile 47 Restaurants in Deutschland und Österreich.


Mehr zum Thema:

Lebensmittel Markenstrategie Kreation

Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

hat lange in einem Start-Up gearbeitet, selbst eines gegründet und schreibt für W&V derzeit als Digital Nomad von überall aus der Welt. Sie liebt alles Digitale, gestaltet, fotografiert und kocht aber auch gerne.


04.07.2022 | Rat für Formgebung - German Design Council | Frankfurt

Communications Manager (w/m/d)

Rat für Formgebung - German Design Council Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
28.06.2022 | MIPA SE | Essenbach

Webdesigner (m/w/d) / Mediendesigner (m/w/d)

MIPA SE Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.