WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Coca-Cola eröffnet ersten europäischen Flagship Store

Flagship Stores von Coca-Cola gibt es bisher bereits in den USA. Nun macht London den Anfang in Europa. Mitten im West End erwartet Fans ein "wirklich magisches Einkaufserlebnis" in Rot und Weiß.

Text: Jörg Heinrich

2. Mai 2022

Neues Ausflugsziel für Coke-Fans – der Flagship Store in London.
Neues Ausflugsziel für Coke-Fans – der Flagship Store in London.

Foto: Coca-Cola

Coca-Cola Covent Garden Flagship, 32-33 Long Acre, London WC2E 9LA – das dürfte die neue Kult-Adresse für Coca-Cola-Fans aus ganz Europa werden. Denn mitten im pulsierenden West End der britischen Hauptstadt hat der Getränkeriese jetzt seinen ersten europäischen Flagship Store eröffnet. Zuhause in den USA gibt es solche Läden bereits. Nun bietet Coca-Cola seinen Fans laut Pressemitteilung erstmals auch in Europa eine "Real Magic retail experience", ein "wirklich magisches Einkaufserlebnis" in Rot und Weiß. Im Angebot sind unter anderem exklusive Designer-Kleidung mit Coke-Label, limitierter Merchandise wie Hüte, Taschen oder Technik-Gadgets – und an der Bar Coca-Cola-Drinks, die es nirgendwo sonst geben soll.

Twitter

Ganz persönliche Coke-Dosen für die Besucher

In einem "Customisation Centre" können sich Besucher ihre ganz persönlichen Coke-Dosen anfertigen lassen. Coca-Cola will seinen Londoner Flagship Store zu einem Treffpunkt für Kreative und für Influencer machen. So war Dragqueen Tayce, die aus "RuPaul's Drag Race UK" bekannt ist, einer der Stars bei der Eröffnung, für die Coca-Cola die Beschilderung der Tube-Ausgänge der Station Covent Garden gekapert hat. Michelle Moorehead, die bei The Coca‑Cola Company für Lizenzen und Einzelhandel zuständig ist, betont auch den ökologischen Anspruch des neuen Stores: "Mit einer Kollektion von Produkten aus recycelten Materialien haben wir außerdem die Möglichkeit, unser Engagement für Nachhaltigkeit mit den Menschen zu teilen und sie auf unserem Weg zu einer Welt ohne Abfall mitzunehmen."

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

International Lebensmittel Retail Marke Moonova Satellites: D2C und Customer Centricity

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.