Diese zehn Personen haben es auf die Shortlist geschafft:

  • Clemens Bauer, Rewe Group
  • Jakob Berndt, Tomorrow GmbH
  • Jörg Brühl, Gigaset Communications       
  • Christian Göbel, Aldi Süd             
  • Jürgen Kornmann, Deutsche Bahn          
  • Svenja Lonicer, Hassia Gruppe                  
  • Julius Palm, Followfood 
  • Nadja Parpart, JobRad                 
  • Jesper Petersen, Teekanne
  • Iskra Velichkova, Kleinanzeigen.de          

Die Jury bestand aus Experten aus den Bereichen Kreation, Mediaplanung, Marken-Strategie und Forschung:

Sabine Braun, Akzente, Nadia Abou El Ela, IDOOH, Frank Goldberg IDOOH, Prof. Dr. Johanna Gollnhofer, Verena Gründel, W&V, Uni St. Gallen, Hendrik Heine, Thjnk, Ina von Holly, We do, GWA, Thomas Koch, The DOOH Consultancy, Kerrin Löhe, BAM, Benjamin Minack, Ressoucenmangel, Franziska Mozart, W&V, Anna-Luise Pielsticker, Plan, Matthias Riegel, Eva Rössler, Climate Partner, Stephanie Helen Scheller, Head of Sustainable Solutions, Omnicom Media Group, Ingrid Rudolph-Steffens, The Observatory International.

Nachhaltigkeit im Marketing ist dein Ding. Dann verpasse nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Sichere dir dein Ticket.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.