
Executive Briefing:
Freiheit für das Metaverse!
Wir entscheiden darüber, wie das Metaverse funktionieren wird. W&V-Chefredakteur Rolf Schröter erklärt, worauf es jetzt ankommt.

Foto: W&V / Thomas Wieland
Das Metaverse wirkt wie ein gigantisches Schlaraffenland für Marken. Auch wenn niemand derzeit eine seriöse Prognose über das Marktpotenzial der neuen immersiven Digitalwelt stellen kann: Es herrscht Goldgräberstimmung und Experimentierfreude. Tatsächlich werden jetzt die Weichen gestellt, nach welchen Regeln es kommerziell genutzt werden kann. Marken tragen dabei eine entscheidende Verantwortung. Mit dem Metaverse entsteht ein neuer Markt der immersiven Erlebnisse. Die Verweildauer und das Engagement der Konsument:innen wird viel höher sein als in heutigen Social-Media-Anwendungen. Umso wichtiger sind freie Grenzen in diesem neuen Universum. Wie der Stand der Entwicklung ist und warum Interoperabilität der entscheidende Faktor für einen künftig funktionierenden Markt ist, lesen W&V-Member in meinem vollständigen Kommentar: hier
Wenn ihr mehr über das Metaverse erfahren wollt: Hört gerne auch in unseren Podcast rein, der sich in der aktuellen Ausgabe des "W&V Executive Briefings" komplett diesem Thema widmet. Hier geht's direkt zum Podcast:
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics