WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Rauchfreie Zukunft:
Lidl verkauft in Dänemark bald keine Tabakprodukte mehr

Seit Herbst 2021 verkauft Lidl in den Niederlanden keine Tabakwaren mehr und auch in Dänemark nimmt der Discounter die Produkte ab sofort nach und nach aus den Regalen. 

Text: W&V Redaktion

9. Mai 2023

Bei Lidl in Dänemark verschwinden Zigaretten aus dem Sortiment.
Bei Lidl in Dänemark verschwinden Zigaretten aus dem Sortiment.

Foto: Shutterstock defotoberg

Lidl will sich in Dänemark noch in diesem Jahrzehnt vom Verkauf von Zigaretten und jeglichen anderen Tabakprodukten verabschieden. Bis Ende 2028 werden alle Tabakwaren aus den Filialen des Discounters in dem skandinavischen Land verschwinden, wie Lidl Dänemark am Dienstag mitteilte. 

Damit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben die erste Lebensmittelkette in dem deutschen Nachbarland, die ein solches Datum festlegt. Schon jetzt werde ein Fünftel der Zigarettenpackungen aus den Lidl-Regalen entfernt. Die erste tabakfreie Filiale werde am Donnerstag in Hjørring eröffnet, alle weiteren neuen Geschäfte würden von Anfang an keinen Tabak verkaufen.

Die Initiative sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft, erklärte einer der Initiatoren, Lidl Dänemarks stellvertretender Einkaufsleiter Khalil Jehya Taleb. Nach Angaben der dänischen Krebsgesellschaft Kræftens Bekæmpelse sterben jährlich fast 16 000 Menschen in Dänemark an den Folgen des Rauchens. 

In den Niederlanden verkauft Lidl bereits seit dem Herbst 2021 keine Tabakwaren mehr. Ab 2024 dürfen niederländische Supermärkte generell keine Zigaretten und anderen Tabak mehr verkaufen. (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

International Lebensmittel Marke

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.