WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"United Cities of Tourism":
Metropolen starten gemeinsame Instagram-Kampagne

Um den Tourismus nach dem Corona-Einbruch wieder anzukurbeln, setzen die Metropolen Wien, London, Paris, Barcelona, Mailand und Berlin nun auf eine gemeinsame Kampagne. Dabei gibt es Flug- und Bahntickets zu gewinnen.

Text:

5. Mai 2022

#VisitEuropeFor Vienna lautet der Hashtag zur Kampagne.
#VisitEuropeFor Vienna lautet der Hashtag zur Kampagne.

Foto: Arcady | Shutterstock

Die einst von Touristen stark besuchten europäischen Metropolen wie Wien, London, Paris, Barcelona, Mailand oder Berlin begeben sich nach der Corona-Krise auf gemeinsame Aufholjagd. Unter anderem würden sich in der Kampagne "United Cities of Tourism" die beliebten Ziele aus sechs Ländern am 15. Mai auf Instagram gegenseitig bewerben, kündigten Tourismus-Vertreter am Mittwoch in Wien an. "Der Londoner Instagram-Account wird von Berlin übernommen", sagte Wiens Tourismus-Chef Norbert Kettner.

Wien: 2023 mehr Betten als vor der Pandemie

"Optimismus ist unbedingt angebracht", sagte Wirtschafts-Stadtrat Peter Hanke. Im März 2022 seien in Wien bereits wieder mehr als die Hälfte der Übernachtungen erzielt worden wie im Vergleichsmonat des Rekord-Jahres 2019. "Die Preise in der Hotellerie sind stabil", sagte Kettner.

Die Pandemie habe in Österreichs Hauptstadt zwar einerseits für  Geschäftsaufgaben gerade bei kleineren Betrieben gesorgt, andererseits zeigten die Investitionen das Vertrauen in den Markt des Städtetourismus, hieß es. "Wien wird mit einem besseren Hotelinventar aus der Krise gehen und dabei schon 2023 mehr Betten haben als vor der Pandemie", so Kettner.

200 Bahn- oder Flugtickets werden verlost

Als besondere Geste schickt die Stadt im Austausch für jeden 100. Gast, der im Mai und Juni aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Spanien oder Frankreich nach Wien reist, einen Bewohner oder eine Bewohnerin in eine der 17 teilnehmenden Städte. Dazu würden etwa 2200 Bahn- oder Flugtickets unter den Teilnehmer:innen der Aktion verlost. "Solange der Vorrat reicht", sagte Kettner. Die Kosten für den Aufenthalt müssten die Reisenden dann selbst tragen. 

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Kampagne Tourismus Instagram Marke Social Media


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.