WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"The Sphere":
Peugeot lässt den neuen 408 um sich selbst kreisen

Zur Präsentation des neuen 408 hat sich Peugeot etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Das Fahrzeug kreist im Louvre-Lens in einer transparenten Kugel vor den Augen der Betrachter. Das Auto als Kunstwerk.

Text: Stefan Schasche

4. August 2022

The Sphere: Ein Auto als Kunstwerk
The Sphere: Ein Auto als Kunstwerk

Foto: Peugeot

Wenn es darum geht, neue Fahrzeugmodelle vorzustellen, sind die Hersteller durchaus erfinderisch. Die Idee, ein Auto in einer transparenten Kugel namens "The Sphere" um sich selbst kreisen zu lassen und den Zuschauern dadurch einen Blick auf absolut jede Stelle des Gefährts zu ermöglichen, dürfte allerdings ganz neu sein. Zu sehen ist das Kunstwerk rund um den Peugeot 408 seit heute morgen im Louvre-Lens in Frankreich, wie es sich für einen echten Franzosen gehört.  

"Die Idee dieses originellen Kunstwerks hat uns sehr gefallen. Es ist einzigartig und schön anzusehen und bringt unser neues Modell optimal zur Geltung," sagt Linda Jackson, Global CEO von Peugeot. Die globale Leadagentur Open steckt hinter der Idee. "Der besondere Stil des neuen Peugeot 408 wurde von vielen Menschen, die ihn bereits gesehen haben, gelobt. Er wird jetzt auf sehr originelle Weise im prächtigen und modernen Rahmen der Louvre-Lens präsentiert," so Jackson weiter.

Laut Phil York, Marketingchef von Peugeot, zeigt die "transparente Sphäre den Charme unseres neuen Modells von allen Seiten." Wer keine Gelegenheit hat, das Kunstwerk im Louvre-Lens zu betrachten, kann sich den dazu gehörigen Spot ansehen.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Mobility International Marke

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.