WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Elektromobilität:
Rohrkrepierer? Aus für Mercedes Elektro-SUV EQC

In Sachen Elektromobilität war Mercedes-Benz nicht gerade ein Vorreiter und wirklich rund läuft die Elektro-Offensive bisher noch nicht. Nach dem Ende des S-Klasse-Pendants EQS 350 steht auch der SUV EQC zur Disposition. Mercedes konzentriert sich auf andere Modelle.

Text: Franziska Mozart

12. Juli 2022

Foto: Mercedes Benz

Im vergangenen Jahr hat Mercedes-Benz, wie auch viele andere Hersteller, angekündigt, zur reinen Elektromarke werden zu wollen. Bis 2030 sollen nur noch Elektroautos verkauft werden, hieß es – allerdings mit Einschränkung: "wo immer es die Marktbedingungen zulassen".

Doch die Marktbedingungen lassen Mercedes offenbar zunächst einmal für einige Modelle den Rückwärtsgang einlegen. Nur ein halbes Jahr lang war der Mercedes EQS 350 im Angebot, eine elektrifizierte S-Klasse, der die Nachfrage fehlte. Das besser ausgestattete Modell EQS 450+, das eine höhere Reichweite hat, gibt es aber noch.

Mit dem SUV EQC soll nun ein weiteres Auslaufmodell hinzukommen. Das berichtet Business Insider und beruft sich auf interne Unterlagen. Ende Mai 2023 soll das letzte Modell vom Band laufen. Auch hier war die Nachfrage mau. Im vergangenen Jahr wurden keine 4.000 Exemplare in Deutschland angemeldet.

So warb Mercedes Ende 2019 für den Elektro-SUV:

Sechs rein elektrische Modelle hat Mercedes im Angebot und will 2025 drei neue Fahrzeugarchitekturen für Elektroautos vorstellen. Dann soll es auch keine neuen Verbrenner-Plattformen mehr geben. "Electric only" lautet dann das Motto, das Produktionsvorstand Jörg Burzer ausgegeben hat.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Mobility Nachhaltigkeit Marke

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.