"Dieser Grundgedanke ist in der Marke Abtei von Anfang an verankert. Als Gesundheitsexperte mit langjähriger Erfahrung rund um die alltäglichen Herausforderungen des Lebens, liegt uns ein bedachter und ganzheitlicher Umgang mit dem Thema Gesundheit sehr am Herzen. Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder Mensch seine Gesundheit gezielt fördern kann – in jeder Lebenssituation und in jedem Lebensalter und möchten hier als Experte begleiten. Werbewelt hat diesen Kern sofort verstanden und zielgenau umgesetzt. Wir sind begeistert von der energiereichen und produktiven Zusammenarbeit."

Trotzdem: So richtig Energie kommt in dem Spot nicht rüber. Er ist vielmehr genau so, wie man sich die Kampagne einer Marke wie Abtei vorstellt. So wird im Spot zu Beginn die Herkunft und Entwicklung der Gesundheitsmarke gezeigt und anschließend verschiedene Facetten gezeigt, die für die meisten Menschen ein gesundes und erfülltes Leben ausmachen sollen. Am Ende folgt das Highlight: Eine gemütliche Feier in familiärer Atmosphäre mitten in der Natur – direkt unter einer alten Linde, die als vielschichtiges Symbol für die Marke Abtei dient.  

"Der neu konzipierte Jubiläumsspot greift das Motto 'Zeit für Gesundheit' emotional auf und verpackt es zudem in einen feierlichen Rahmen", sagt Wolfgang Benz, Geschäftsführer der Werbewelt. "Nach 125 Jahren ist es schließlich an der Zeit, die Gesundheit zu feiern. Es war eine tolle Herausforderung für uns, das in eine Kampagne zu übersetzen."

Die inhabergeführte Agentur aus Stuttgart beschäftigt etwa 40 Mitarbeitende und betreut neben Abtei, Marken wie American Express, Dr. Scheller, Mercedes Benz und natürlich Porsche.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.