WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Nach GM und Ford:
VW will in Nordamerika auch Teslas Ladenetz für E-Autos nutzen

Künftig sollen auch Elektroautos von Volkswagen in Nordamerika über das Ladenetz von Tesla aufgeladen werden können. Damit folgt VW dem Beispiel von General Motors und Ford

Text: W&V Redaktion

30. Juni 2023

Tesla Ladestationen: Bald werden dort in Nordamerika VW-Autos geladen.
Tesla Ladestationen: Bald werden dort in Nordamerika VW-Autos geladen.

Foto: Shutterstock Nitpicker

Der VW-Konzern will in Nordamerika eine Nutzung des Ladenetzes vom Konkurrenten Tesla für seine Elektroautokunden möglich machen. Damit folgt VW dem Beispiel der US-Autoriesen General Motors und Ford, die sich bereits ebenfalls für eine Nutzung der Technik mit ihren E-Autos entschieden haben. "Wir begrüßen den Zugang zu zusätzlicher Ladeinfrastruktur für unsere nordamerikanischen Kunden", sagte der bei VW für Entwicklung zuständige Manager Michael Steiner in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Der Konzern arbeite stetig daran, das Laden durch offene Standards und lückenlose Kompatibilität zu verbessern. Die Wolfsburger sprechen demnach mit Tesla über Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit und den Nutzen von Teslas North American Charging Standard (NACS) für seine Kunden zu verbessern.

Volkswagens US-Ladenetztochter Electrify America will nach eigenen Angaben die NACS-Stecker ab 2025 für VW-Kunden nutzbar machen. Der rivalisierende Standard CCS soll jedoch weiter unterstützt werden. Die Ladetochter der Wolfsburger war auch als Teil der Buße von VW in Folge des Dieselskandals entstanden, VW musste damals hohe Investitionen in ein eigenes Ladenetz zusagen. Electrify America bietet nach eigenen Angaben an mehr als 850 Ladestationen Zugang zu rund 4000 Steckern. Tesla ist laut der Marktforschung BloombergNEF der weitaus größere Anbieter mit im vergangenen Jahr rund 14 000 Ladesteckern in den USA. (dpa)

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter   >>> W&V Brand Diagnostics


Mehr zum Thema:

Mobility International Marke

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.