
Bertelsmann Kahlschlag:
Aus für RTV Media Group
Bertelsmann stellt das Geschäft der RTV Media Group ein. Zwei Gründe haben den Konzern zu diesem Schritt bewogen.

Foto: RTV Media Group
Ende des Jahres ist Schluss für die RTV Media Group. Damit ist auch für das TV-Supplement RTV zum Jahresende Schluss. Das Fersehprogramm erscheint seit 1961 und hieß damals noch RTW (Radio-Television-Wochenbeilage). "Insbesondere zwei Entwicklungen sind für diese unternehmerische Entscheidung ursächlich", erklärt ein Bertelsmannsprecher gegenüber W&V:
"Einerseits die seit geraumer Zeit rückläufigen Werbeeinnahmen in den Print-Anzeige-Märkten und andererseits die extremen Preissteigerungen im Produktionsprozess. Letztere wurden und werden vor allem durch die stark angestiegenen Materialkosten, insbesondere bei Papier, die sehr hohen Energiepreise, die steigenden Personal- und Transportkosten sowie die hohe Inflation verursacht. In Summe befindet sich die Gruppe in einer nachhaltigen Verlustsituation. Und da es mittelfristig keine Aussicht gibt, dass sich diese Situation grundlegend ändert, mussten wir handeln und haben die Entscheidung getroffen, die Geschäftsaktivitäten zum 31. Dezember 2023 einzustellen."
RTV Media Group mit Sitz in Nürnberg beschäftigt rund 80 Mitarbeiter:innen und gibt neben RTV auch TV-Beilagen für verschiedenen Tageszeitungen und Magazine heraus, etwa für Stern, Bild, Tagesspiegel und die Süddeutsche Zeitung. Auch Land & Leute sowie das Portal gesund-vital.de gehören zum Verlagsportfolio.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.