
DOoH:
Case: Warum Burger King jetzt noch stärker auf DOoH setzt
Die Fastfood-Kette experimentierte mit einer DOoH-Kampagne, bei der nach einem ausgeklügelten System Plakatstandorte ausgewählt und immer wieder optimiert wurden. Das Erfolgskonzept wird jetzt bundesweit ausgerollt.

Foto: Burger King
Der "King des Monats" ist eine klassische Abverkaufsaktion des Fastfood-Riesen Burger King. Lässt sich mit Digital Out-of-Home der Absatz erhöhen? Die Frage stellte sich Klaus Schmäing, Director Marketing bei Burger King, nachdem die Umsätze wegen der Corona-Beschränkungen arg gelitten hatten.
Gemeinsam mit Wall Decaux startete er eine Programmatic-Digital-Out-of-Home-Kampagne, die nicht nur mehr Geld in die Kassen spülte, sondern sogar mit dem 1. Platz in der Kategorie "Best Use of Digital OOH" bei den Drum Awards 2022 ausgezeichnet wurde.
Vor der Kampagne erfolgte eine ausführliche Analyse. Infrage kamen alle digitalen Screens, die nicht mehr als 50 Meter von einer Burger-King-Filiale stehen. Während der Kampagne wurde das Besucheraufkommen der verschiedenen Lokale beobachtet und die Kampagne laufend optimiert.
Mit sichtbaren Ergebnissen. Das Experiment war erfolgreich, es wird nun bundesweit ausgerollt.
Das Fazit von Marketing-CMO Klaus Schmäing und die Funktionsweise der Kampagne lest ihr hier im W&V Executive Briefing DOoH.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.