Sein Gegenpart oder Sidekick ist - da ist RTL ganz fortschrittlich - eine Kapitänin: Anna Puck als Henriette Mosbach scheint mehr und mehr angetan vom attraktiven Mediziner und begrüßt den neuen Kollegen grenzwertig übergriffig mit einem Kommentar über sein Aussehen ("Endlich mal ein Bewerbungsfoto, das der Realität entspricht.") - nur um sich später darüber zu beklagen, wie ihr Freund und Schiffskellner Joshua Bender (Frédéric Brossier) den neuen Mediziner später beschreibt: "Seltsam, aber sexy - was ein relevantes Kriterium für einen Arzt ist."

Frau spurlos verschwunden 

Seltsam bezieht sich in diesem Zusammenhang vor allem darauf, dass Schiffsarzt Eric eine markant-melancholische Note umgibt. Warum das so ist, findet der Zuschauer auch schnell raus: Seine Frau – damals im sechsten Monat schwanger - ist seit einem knappen Jahr (nahezu) spurlos verschwunden. Sie wollte zu ihrer Schwester reisen, kam dort aber nie an. 

Und seither sucht Dr. Eric nach ihr und dem gemeinsamen Sohn. Einem Privatdetektiv, den er beauftragt hat, wurde ein Foto zugespielt, das die Verschwundene an Deck des Kreuzfahrtschiffes zeigt. Das ist der Grund, warum der Arzt dort anheuerte. Rückblenden zeigen das vergangene Glück des Paares und der werdenden Familie. Bei all der Melancholie wäre so ein Pudding mit Wunderkerzen aber auch wirklich unangebracht. (Britta Schultejans, dpa/st)

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.