
TechTäglich:
Google: Neue Preisstrategie für Youtube
Auch Youtube erhöht jetzt die Preise für sein Videostreaming. Wer die Clips ohne Werbung sehen will, muss teilweise deutlich mehr bezahlen. Besonders hoch fällt die Anhebung für Familien aus. Und es gibt ein neues Einstiegsangebot.

Foto: Freepik
Beim Videostreaming zeigen die Preise weiterhin deutlich nach oben. Nach den jüngsten Erhöhungen bei Disney+ und Apple TV+ müssen nun auch Nutzerinnen und Nutzer von Youtube mehr bezahlen. Googles Videoplattform bleibt zwar prinzipiell kostenlos – aber nur mit immer mehr und nicht immer gut gemachter Werbung, die beim Zusehen Geduld und gute Nerven erfordert. Beim werbefreien – und nervenschonenden – Youtube Premium startet Google jetzt eine neue Preisstrategie.
Sechs Euro mehr für Familien
Das Einzelabo legt von 11,99 Euro auf 12,99 Euro im Monat zu. Familien sollen mit 23,99 Euro statt bisher 17,99 Euro gleich ein gutes Drittel mehr bezahlen. Dafür dürfen sechs Nutzer ab 13 Jahren gleichzeitig streamen – aber nur, wenn sie im gleichen Haushalt leben. Ob und wie intensiv Youtube das überprüft, ist noch nicht klar. Ohne Mehrpreis im Abo enthalten ist weiterhin Youtube Music, das separat 10,99 Euro kostet.
Premium Lite: Ohne Musik günstiger
Weil viele Nutzerinnen und Nutzer längst Abos bei Spotify oder Apple Music haben und deswegen Youtube Music gar nicht brauchen, setzt Google in Deutschland auf eine neue Strategie. Hier gibt es jetzt auch Youtube Premium Lite – ein Abo ohne Musikstreaming, das mit 5,99 Euro im Monat deutlich günstiger ist. Google verspricht ein "weitgehend" werbefreies Angebot. Einschränkung: "Mit Premium Lite wird eventuell Werbung bei Musikinhalten wie offiziellen Musikvideos, Konzertvideos oder Videos mit Art-Tracks eingeblendet."
Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.