
TV-Serie mit ungewöhnlicher Botschaft:
"Intimate": neue Improserie testet Schamgrenzen aus
Die Impro-Comedy "Intimate" zeigt peinlich-intime Szenen und bewegt sich am Rande der Schamgrenze. Gleichzeitig geht die Serie bewusst feinfühlig mit Minderheiten um.

Foto: Joyn
Nackte Hintern, Sexszenen und peinlich berührte Blicke: Die neue Comedyserie des Erfolgsquintetts Kleine Brüder ("Die Discounter") mit Starbesetzung ist nichts für prüde Menschen. Die Serie zeigt die ungeschminkte Wahrheit des alltäglichen Lebens einer fiktiven Gruppe Anfang Zwanzigjähriger.
Die Macher und Hauptdarsteller Bruno Alexander, Emil und Oskar Belton, Max Mattis und Leo Fuchs von Kleine Brüder nehmen die Zuschauer:innen mit in ihren ganz normalen Alltagswahnsinn und scheuen sich nicht, Situationen aufzuzeigen, die häufig schambehaftet unter den Teppich gekehrt werden. Affären entwickeln sich zum Flop, Freundschaftsdienste enden im Desaster - einmalige Chancen werden zum Misserfolg.
Die achtteilige Serie ist als Improvisation konzipiert, nah am Leben und geht sensibel mit besonders marginalisierten Gruppen der Gesellschaft um. "Viele sind noch der Meinung, man darf alles und Humor darf sich über jede:n lustig machen. Ich glaube, das ist so langsam überholt", findet Emil Belton. Die Filmemacher möchten humorvoll vermitteln, dass wer nicht in der Position einer bestimmten Minderheit sei, keine Witze darüber machen solle. Diese Person wisse nicht, wie sich Diskriminierung anfühle. Authentizität sei vor allem beim Abbilden von Minderheiten wichtig: "Für alle Szenen, in denen es um Minderheiten geht, haben wir uns bei den jeweiligen Gruppen informiert. Für uns war es Voraussetzung, sie mitschreiben oder brainstormen zu lassen", erläutert Oskar Belton. Am Set sei immer jemand der betreffenden Minderheit vor Ort gewesen.
Staraufgebot
Die Idee zur Serie und das Fehlen starrer Produktionsbedingungen haben eine ganze Reihe etablierter Stars überzeugt: Für "Intimate" konnten unter anderem Heike Makatsch, Jonas Nay, Christian Ulmen, Anika Decker, Martin Brambach, Chris Tall, Lea Zoë Voss, Nina Chuba und viele mehr gewonnen werden.
Die Serie läuft zunächst exklusiv ab 24. März 2023 bei Joyn Plus und ab Dienstag, den 4. April 2023, 23:30 Uhr auf ProSieben. Wöchentlich werden zwei neuen Folgen ausgestrahlt. "Intimate" wird im Auftrag von Joyn und ProSieben von Kleine Brüder in Zusammenarbeit mit Pyjama Pictures produziert. Die fünf Filmemacher und Hauptdarsteller sind gemeinsam verantwortlich für die Drehbücher, die Regie, den Schnitt und die Produktion.
Auf Joyn ist im Trailer ein erster Einblick in die Serie verfügbar.
Die Produktion setzt unter anderem auf schnelle Schnitte und Jugendsprache ("Digger", "Bro"), was für ein älteres Publikum gewöhnungsbedürftig sein könnte - Mitglieder der Gen Z können sich damit aber wahrscheinlich identifizieren.
(mit dpa)
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.