
KI und Audio:
Neues Tool macht Newsletter und Pressemitteilungen hörbar
Das Unternehmen Hype1000 launcht unter dem Namen Hypecast ein Tool, das Newslettern und Pressemitteilungen eine Stimme gibt.

Foto: Hypecast
Hype1000 gibt Newslettern mit KI eine Stimme und launcht ein automatisiertes Audio-Newsletter-Tool. Mit dem Tool Hypecast können ab sofort Newsletter in KI-generierte Audio-Nachrichten verwandelt werden. Bestehende Newsletter lassen sich innerhalb weniger Minuten in authentisch klingende, individuelle Audioformate verwandeln. Kommunikationsschaffende können nun ohne zusätzlichen Aufwand Rezipient:innen auch abseits der klassischen Bildschirmkanäle mit ihren Botschaften mit unterhaltsamen und natürlich klingenden Audioformaten erreichen.
HypecastAI ist nach eigenen Angaben das erste automatisierte Audio-Newsletter-Tool, das mit Hilfe von künstlicher Intelligenz die einfache Umwandlung von schriftlichen Inhalten in hochwertige Audio Newsletterformate ermöglicht. Der Name ist Programm, denn AI steht bei HypecastAI sowohl für Artificial Intelligence als auch für Audio Information. Hier gibt es eine Hörprobe.
"Unser Fokus liegt auf der Kombination von verschiedenen natürlichen Voice-Modellen und nativen eingesprochenen Elementen. So setzt sich unsere Lösung nicht nur qualitative von gängigen Text-to-Speech-Modellen ab, sondern vor allem durch die sehr einfache und schnelle Bedienung. HypecastAI ist eine Verschmelzung mehrere Tools und bietet mit dieser Anwendung erstmals alles aus einer Hand an", sagt Maximilian Conrad, CEO und Founder von Hype1000.
Bisher bietet Hypecast schon die Optionen von Audioaufnahme, -Hosting, sowie Distribution und Analytics in einer Softwarelösung an und verfügt über ein Netzwerk aus Autor:innen, Sprecher:innen, Produzent:innen und Expert:innen. HypecastAI steht allen Content-Anbietern zur Verfügung und funktioniert auch über die Hypecast iOS- und Android-App. Preislich startet das Basic-Tool bei 99 Euro monatlich. Je nach Anspruch und Ausführung gibt es verschiedene Preismodelle, von Basic über Professional Plan bis hin zum Enterprise Rundum-sorglos-Paket.
Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.