Vox zeigt eine generationenübergreifende Folge von „Shopping Queen“, in der eine Mutter mit ihrer Tochter shoppt und auch beim „perfekten Dinner“ kochen Teilnehmende verschiedener Altersklassen. Toggo spricht in diversen Interviews bei Toggo Radio unter anderem zu generationsübergreifenden Freundschaften, Mehrgenerationen-WGs und der Bedeutung von Großeltern im Familienalltag mit verschiedenen Personen und lässt auch auf Social Media die Generations-Unterschiede sichtbar werden. Auch gedruckt geht es um Altersdiversität: Stern, Brigitte, Eltern und verschiedene Onlineportale setzen Themen rund um Generationen um.

Kampagne mit Pinar Atalay & Co.

Begleitet wird die Themenwoche ab 29. April von einer umfangreichen Marketingkampagne in TV, Digital, Print, Radio und Social. Diese beleuchtet, wie Vorurteile zwischen den Generationen abgebaut werden können und soll ein Bewusstsein schaffen für die kleinen Dinge, die das Leben ausmachen und Menschen zusammenbringen. Daran beteiligen sich Testimonials wie Pinar Atalay, Julia Weber, oder DJ David Puentez und seine Großmutter.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Autor: Julia Gundelach

Julia Gundelach ist freie Autorin mit Schwerpunkt Specials. Daher schreibt sie Woche für Woche über neue spannende Marketing- und Medien-Themen. Dem Verlag W&V ist sie schon lange treu – nämlich seit ihrem Praktikum bei media & marketing in 2002, später als Redakteurin der W&V.