
TV-Sport:
Sport1 bringt American-Football-Liga XFL nach Deutschland
Dieser Coup lag angesichts der neuen Begeisterung für American Football nahe. Der Fernsehsender Sport1 hat die exklusiven Deutschland-Rechte für die im Februar startende neue Football-Liga XFL erworben. Auch in Österreich und der Schweiz können Sportbegeisterte die 43 Spiele erleben.

Foto: XFL
Nach dem Super Bowl ist vor der XFL-Saison. Der Fernsehsender Sport1 GmbH hat vom amerikanischen Walt Disney-Sender ESPN die Exklusivrechte an der XFL für Deutschland, Österreich und die Schweiz erworben. Die XFL startet am 18. Februar 2023 eine Woche nach dem Super Bowl.
Das Rechtepaket, das für die nächsten zwei Jahre gilt, enthält 43 Partien. An zehn Spieltagen stehen samstags und sonntags je zwei Begegnungen auf dem Programm, anschließend folgen Playoffs am 29. und 30. April und das Finale am 13. Mai.
Sport1 will die Auftakt-Saison an jedem Spieltag live und die Highlights im Free-TV sowie im vollen Umfang auf Sport1+ und Sport1.de, den Sport1 Apps und den Social-Media-Kanälen zeigen. Mindestens zehn Spiele pro Saison sind im Free-TV auf SPORT1 geplant.
Von der neuen Begeisterung für American Football verspricht sich Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender von Sport1, viel. Ausdrücklich erinnert der Fernsehchef an das NFL-Spiel in München, das Football endgültig zu einer auch hierzulande führenden TV-Sportart gemacht habe. "Mit der XFL untermauern wir unseren Anspruch, gerade bei solchen neuen Themen als First Mover in die Offensive zu gehen", sagt Schröder.
Vor allem jüngeren Zuschauer will Sport1 für American Football begeistern. Der Sender spekuliert darauf, dass die riesige Werberesonanz, die American Football in den USA erlebt, auch hier abfärbt. Deswegen möchte er sich das amerikanische Konzept zu eigen machen, das atmosphärisch dichte Live-Übertragungen verspricht. "Die Fans sollen in das Geschehen eintauchen und die Energie und Begeisterung auf dem Spielfeld direkt auf dem Bildschirm erleben", erläutert Jay Rothman, verantwortlich für die Broadcast Operations von XFL.
An der neuen XFL nehmen acht Teams in zwei Divisionen teil. Die Liga wartet bei Spielern und Trainern mit zahlreichen großen Namen auf. Auch die prominent besetzte Eigentümergruppe sichert der XFL, deren Spiele im Rahmen einer Partnerschaft mit The Walt Disney Company und ESPN auf ABC und ESPN übertragen werden, besondere Aufmerksamkeit. Prominentestes Mitglied ist der Hollywood-Star Dwayne "The Rock" Johnson, der vor seiner Schauspiel- und Wrestling-Karriere selbst American Football gespielt hat.·
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.