
#wednesdaydance:
Tanz aus Netflix-Serie "Wednesday" geht im Netz viral
Die Netflix-Serie "Wednesday" ist nicht nur beim Streaming-Sender selbst ein voller Erfolg, sondern auch im Netz. Konkret geht es um einen Tanz von Hauptdarstellerin Jenna Ortega, der viral gegangen ist

Foto: Netflix Screenshot Youtube
Ein Tanz der Schauspielerin Jenna Ortega (20) aus einer Szene der neuen Netflix-Serie "Wednesday" ist im Netz viral gegangen. Allein auf Tiktok wurde die Choreographie unter dem Hashtag #wednesdaydance mehr als 450 Millionen Mal aufgerufen und unzählige Male nachgetanzt. RTL hatte online über den Trend berichtet.
In der von Netflix und Tim Burton produzierten Mystery-Comedy-Serie "Wednesday" wird das schaurige Leben der Tochter der Addams Family beleuchtet. Die Serie erschien am 23. November und gilt laut dem Streaminganbieter als eine der erfolgreichsten: Gerade mal fünf Tage nach Erscheinen sollen sie mehr als 50 Millionen Haushalte geschaut haben.
In einem Video-Interview sagte Ortega, die in der Serie die Rolle der gleichnamigen Tochter der Addams Family spielt, sie habe sich die Choreographie selbst ausgedacht. Ihre Inspiration holte sich die Schauspielerin aus Videos von Goth-Clubs aus den 80er-Jahren und von der britischen Goth-Rock-Musikerin Siouxsie Sioux, wie sie weiter sagte - "Ich habe ein paar ihrer Moves geklaut". Das sieht man: In dem etwas schaurigen Tanz mit vielen steifen Bewegungen hüpft Ortega zwischen den Tanzschritten charakteristisch von links nach rechts. Die gleichen Hüpfer sind im Musikvideo zum Lied "Happy House" von Siouxsie Sioux' Band Siouxsie And The Banshees zu sehen.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.