
Tiktok-Ranking: Tiktok-Ranking: Tanzvideos ziehen auch heute noch
Jonasmoll95 und die Hotelkette Arosa liefern die beste Brand-Collaboration im Monat Februar. Creative Spotlight ist der Einsatz von CapCut-Vorlagen für die Erstellung von Tiktoks.
Jonasmoll95 und die Hotelkette Arosa liefern die beste Brand-Collaboration im Monat Februar. Creative Spotlight ist der Einsatz von CapCut-Vorlagen für die Erstellung von Tiktoks.
In den USA ist wegen der Verbindungen nach China ein Verbot von Tiktok im Gespräch. Der Firmenchef muss die populäre Video-App nun im Kongress verteidigen. Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz warnt vor erheblichen Risiken bei der Verwendung der Kurzvideo-App.
Die sogenannte "Narben-Challenge" ist der nächste fatale Tiktok-Trend. Dabei zwicken sich die meist jungen Nutzer so stark ins Gesicht, dass Narben zurückbleiben können. Nun ermitteln italienische Behörden.
Die Kurzvideo-App Tiktok krempelt inmitten wachsenden politischen Drucks ihre Community-Richtlinien um, die den Umgang mit Inhalten auf der Plattform regeln.
Der Kreuzfahrtriese Aida Cruises ist noch nicht lange auf Tiktok aktiv, macht seit dem Start auf der Plattform aber vieles richtig. W&V-Kolumnist Adil Sbai über eine angemessene Posting-Frequenz, den richtigen Mix aus Information und Unterhaltung sowie den gekonnten Einsatz von Creator:innen.
Eigentlich gilt Pamela Reif als Vorzeigeinfluencerin. In einem Tiktok-Video, in dem sie den aktuellen Trendfilter "Bold Glamour" ausprobierte, spricht sie von "Transen" und assoziiert diese mit "nicht schön". Der Shitstorm folgte prompt, die holprige Entschuldigung auch.
Um dem Fachkräftemangel mit vereinten Kräften zu begegnen, starten die Industrie- und Handelskammern erstmals eine großangelegte Offensive, um die junge Generation abzuholen. Wo? Natürlich auf Tiktok.
Vor gut zwei Jahren scheiterte Donald Trump mit dem Versuch, die Video-App Tiktok unter westliche Kontrolle zu bringen. Jetzt macht das Weiße Haus unter seinem Nachfolger Joe Biden einen neuen Anlauf. Der Druck auf Tiktok steigt auch in Europa.
Tiktok hat es in den USA alles andere als leicht: Wegen seiner chinesischen Mutter ByteDance steht der Dienst unter Beobachtung und muss sich gegen Spionagevorwürfe wehren. Jetzt könnte Tiktok in die Offensive gehen.
Diese Frage beantwortet Tiktoks Sales-Chef Thomas Wlazik im exklusiven W&V-Interview - und verrät außerdem, warum es auf Tiktok mehr Creator gibt als Influencer.
Für die W&V-Community berichten Anna Lüders und Marc Sasserath von Sasserath+ live vom derzeit inspirierendsten Event der Welt, der South by Southwest (SXSW) in Austin, Texas. Und das sind die Top-Themen und die Entdeckung des ersten Wochenendes.
Bereits seit Jahren setzt sich die Unilever-Marke Dove gegen unrealistische Schönheitsideale auf Social Media ein. Anlässlich der Debatte um den angesagten "Bold Glamour"-Tiktok-Filter springt die Marke mit #TurnYourBack gekonnt auf den Zug auf. Und bleibt sich dennoch treu.
In Sachen Monetarisierungsmöglichkeiten für Creator hinkt Tiktok den Konkurrenzplattformen hinterher. Wenn die App bald nicht gegensteuert, verliert sie womöglich ihre besten Creator an Youtube und Instagram, die ebenfalls Kurzvideoformate anbieten. Ein Kommentar von W&V-Autor Maximilian Flaig.
Auf Tiktok gelten für Werbung spezielle Regeln. Tobias Schiwek, CEO von We Are Era, erklärt, welche neuen Trends und Möglichkeiten es auf der Plattform gibt - und warum er davon überzeugt ist, dass sich Live Shopping auch noch hierzulande durchsetzen wird.
Der Fachkräftemangel betrifft die Pflegebranche stark. Die Agentur Virral brachte die Bewerbersuche mit einer unkonventionellen Tiktok-Kampagne kräftig in Schwung.
Welcher Marken-Content viral geht, ist schwer kalkulierbar. Aldi Nord hat es mit "Fragrance for everyone" geschafft. Jason Modemann von Mawave erklärt, warum gerade diese Kampagne so hohe Wellen geschlagen hat.
Warum ist Tiktok bei der Gen Z so angesagt? Wie erreicht man dort ältere Zielgruppen? Und welche Fehler sollten Werbekunden auf keinen Fall machen? Vier Expert:innen stehen dazu im W&V Chefredaktions-Talk Rede und Antwort.
Immer der gleiche Film, immer ein ähnlicher Ablauf: Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer Tiktok-Trend an?
Die Kurzvideo-Plattform Tiktok spricht zunehmend ältere Zielgruppen an - und wird damit als Werbekanal für weitere Marken interessant. Wie man dort Erfolg hat, erklärt die Analyse im aktuellen W&V Executive Briefing.
Seit Mitte 2022 sind für Aldi Nord vier hauseigene Markenbotschafter im Einsatz. Die junge Aldi Tiktok Crew kommt beim Publikum mit ihrer Strategie gut an.
Seit knapp zwei Jahren ist die Deutsche Bahn auf Tiktok aktiv. Und das sehr erfolgreich. Kai Strehler, Head of Social Media, spricht darüber, wie das gelingt.
Ihr wollt mehr zum Thema Tiktok erfahren? Für das Executive Briefing hat sich W&V zehn Expert:innen ausgesucht. Hier könnt ihr sie kennenlernen.
Die Kurzvideo-Plattform Tiktok zieht viele Kinder und Jugendliche so sehr in ihren Bann, dass sie Stunden am Tag in der App verbringen. Der Dienst, der im Zentrum einer politischen Kontroverse steht, will Teenagern und Eltern nun eine bessere Kontrolle ermöglichen.
Dichtere und dunklere Augenbrauen, aufgebrezelte Wimpern, dünnere Nasen, Glamour-Makeup – der neue Tiktok-Filter motzt vor allem weibliche Gesichter so auf, dass sie oft kaum mehr zu erkennen sind.