WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Ungelogen! Pinocchio-Duell von Disney+ und Netflix

Disney+ gegen Netflix, Pinocchio gegen Pinocchio – die Streaming-Riesen liefern sich Ende 2022 ein episches Schnitz-Duell. Mit an Bord sind ganz große Namen aus Hollywood.

Text: Jörg Heinrich

1. Juni 2022

Disney+ schnitzt sich einen neuen Pinocchio mit Tom Hanks zurecht.
Disney+ schnitzt sich einen neuen Pinocchio mit Tom Hanks zurecht.

Foto: Disney

Seit Disney vor mittlerweile fast drei Jahren seine neue Realfilm-Version von "Pinocchio" angekündigt hat, war unklar, wo das Musical-Märchen mit Tom Hanks als Holzschnitzer Gepetto zu sehen sein wird – im Kino oder gleich beim Streamingdienst Disney+. Wegen des Box-Office-Flops "Dumbo" von 2019 galt zunächst ein Streaming-"Pinocchio" als wahrscheinlicher. Nachdem mit Robert Zemeckis ("Zurück in die Zukunft", "Forrest Gump") ein Top-Name für die Regie verpflichtet worden war, ging die Tendenz dann wieder Richtung Kino. Der erste Trailer, der jetzt erschienen ist, lüftet nun das Geheimnis.

Ab 8. September bei Disney+

Darin gibt der US-Medienkonzern bekannt, dass "Pinocchio" am 8. September 2022 nicht ins Kino kommt – sondern bei Disney+ streamt. Daran ändert auch der prominente Hauptdarsteller Tom Hanks als Gepetto nichts, der sich sehnlichst einen Sohn wünscht, und dessen bisweilen langnasige Holzpuppe Pinocchio zum Leben erwacht. Damit kommt es Ende 2022 ungelogen zu einem "Pinocchio"-Duell zwischen Disney+ und Netflix. Denn der Streaming-Marktführer bringt im Dezember ebenfalls eine neue Version des immerjungen Stoffs von Carlo Collodi. Regisseur Guillermo del Toro erzählt darin eine eher düstere "Pinocchio"-Geschichte als Stop-Motion-Animationsfilm. Die Stimmen kommen unter anderem von Ewan McGregor, Cate Blanchett und Christoph Waltz.


Mehr zum Thema:

International Kino Streaming Media

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
04.07.2022 | Landratsamt Göppingen | Göppingen

Social-Media-Manager (m/w/d)

Landratsamt Göppingen Logo
30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
27.06.2022 | LIDL Stiftung & Co. KG | Neckarsulm

Senior Paid Media Manager (m/w/d)

LIDL Stiftung & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.