Die Maßnahme ist Teil eines großen Plans. "Im Zuge einer zukunftsfähigen Programmentwicklung wird das ZDF verstärkt in Angebote für jüngere Zielgruppen investieren", erläuterte in Mainz ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke. "Diese strategische Umschichtung hat leider auch zur Folge, dass wir uns von erfolgreichen und liebgewonnenen Programmen trennen müssen. Daher haben wir beschlossen, die Krimiserien Soko Hamburg und Letzte Spur Berlin zugunsten der Entwicklung neuer Formate zu beenden. Der Abschied von zwei solch erfolgreichen Formaten fällt uns nicht leicht.

Das ZDF will sein Programm und Durchschnittspublikum verjüngen. Man wolle "jüngere Zielgruppen ansprechen und Menschen erreichen, die bislang das ZDF-Programm wenig oder gar nicht nutzen". Dafür sollen bis 2024 100 Millionen Euro aus dem Programm umverteilt werden.

Die Soko Hamburg läuft seit 2018 auf dem 18.00-Uhr-Sendeplatz im ZDF, den sie sich mit der Soko-Serie aus Potsdam teilt. 2023 wird die sechste Staffel mit 13 Folgen produziert. Bei Letzte Spur Berlin wird in diesem Jahr bereits die 13. Staffel mit zwölf Folgen gedreht.

Seit 2012 ergänzt der Krimi die Soko Leipzig freitags um 21.15 Uhr.

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.

Was tut sich in der Podcast-Szene? Mit unserem Podcast-Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden. Hier kannst Du Dich anmelden. Wer darüber hinaus wissen will, warum Podcast-Werbung funktioniert und wie Corporate Podcasts in die Marketingstrategie eingebunden werden können, sollte unbedingt beim W&V Podcast Day am 25. Mai dabei sein. Hier gibt's alle Informationen dazu.


Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Newschefin sorgt sie für den aktuellen Content auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.