WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Messung:
ma Podcast veröffentlicht Zahlen für den April

Immer mehr Publisher und immer mehr Podcasts lassen sich mit der von der Agma ins Leben gerufenen ma Podcast messen. Grundlage ist der "valide Download". Spitzenreiter bleibt Zeit online.

Text: Lena Herrmann

18. Mai 2022

Immer mehr Podcasts lassen sich von der ma Podcast messen.
Immer mehr Podcasts lassen sich von der ma Podcast messen.

Foto: Facebook

Bereits zum vierten Mal in Folge veröffentlicht die Agma die Zahlen der ma Podcast. Jeden Monat finden sich darin die ermittelten Zahlen der teilnehmenden Publisher und Podcasts. 

Waren es im März noch 117 Podcasts, die die ma Podcast auflistete, nahmen im April bereits zwei Publisher mehr an dem Verfahren teil. Dementsprechend kam die Bilanz auch auf 121 Podcasts, hiervon 82 werbetragende Angebote. Im Analysezeitraum April wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 32,7 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Der Nachrichten-Podcast "Was jetzt?" von Zeit Online bleibt auf dem ersten Platz. Auch im März konnte der Podcast den Spitzenplatz für sich verbuchen.

Die ma Podcast bietet mit ihrem medienübergreifenden Ansatz vergleichbare Nutzungsdaten von Podcasts und stellt Werbungtreibenden, Agenturen, Medien-Anbietern sowie Podcastern aller Herkunft und Größe aktuelle und unabhängig gemessene Daten zur Podcast-Nutzung in Deutschland auf Mediawährungs-Niveau zur Verfügung. Die ma Podcast kommt damit einer wichtigen Forderung der werbungtreibenden Wirtschaft nach.

Zentrale Kennzahl des neuen Standards ist der "valide Download". Hierfür werden Logfiles ausgewertet. Diese Server-Daten dokumentieren, wie oft eine Episode heruntergeladen wurde. Dank eines smarten und automatisierten Mess-Systems werden Kleinstabrufe, Preloads und technisch bedingte Downloads zuverlässig ausgefiltert. Als Ergebnis bleiben alle validen sowie uniquen Downloads pro Tag stehen, die mindestens einer Minute Abspielzeit entsprechen. Der neue Messstandard knüpft an die Richtlinien des International Advertising Bureau (IAB) an und ist mit diesen kompatibel.

Green Media ist für dich mehr als nur nice to have – dann verpass nicht die W&V Green Marketing Days am 11. und 12. Oktober. Hier gibt's Tickets.

Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Antworten auf deine Fragen findest du im aktuellen W&V Executive Briefing zu Marketing mit Twitch.

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Mehr zum Thema:

Podcast Vermarkter Zielgruppe Media

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

schreibt als Redakteurin über Markenstrategien und Audiothemen und verantwortet die Audioformate der W&V. Dazu steht sie regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne und Podcast-Host hinter dem Mikro. In ihrer Freizeit hört sie einen Podcast nach dem anderen, besteigt sie Berge, fährt mit dem Wohnmobil durch Neuseeland, Kanada und Norwegen, buddelt in ihrem Garten, liest gute Bücher und sucht nach der perfekten Kletterlinie.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.