
Messung:
ma Podcast veröffentlicht Zahlen für den April
Immer mehr Publisher und immer mehr Podcasts lassen sich mit der von der Agma ins Leben gerufenen ma Podcast messen. Grundlage ist der "valide Download". Spitzenreiter bleibt Zeit online.

Foto: Facebook
Bereits zum vierten Mal in Folge veröffentlicht die Agma die Zahlen der ma Podcast. Jeden Monat finden sich darin die ermittelten Zahlen der teilnehmenden Publisher und Podcasts.
Waren es im März noch 117 Podcasts, die die ma Podcast auflistete, nahmen im April bereits zwei Publisher mehr an dem Verfahren teil. Dementsprechend kam die Bilanz auch auf 121 Podcasts, hiervon 82 werbetragende Angebote. Im Analysezeitraum April wurden die Episoden aller zur Ausweisung freigegebenen Podcasts über 32,7 Millionen Mal genutzt (valide Downloads). Der Nachrichten-Podcast "Was jetzt?" von Zeit Online bleibt auf dem ersten Platz. Auch im März konnte der Podcast den Spitzenplatz für sich verbuchen.
Die ma Podcast bietet mit ihrem medienübergreifenden Ansatz vergleichbare Nutzungsdaten von Podcasts und stellt Werbungtreibenden, Agenturen, Medien-Anbietern sowie Podcastern aller Herkunft und Größe aktuelle und unabhängig gemessene Daten zur Podcast-Nutzung in Deutschland auf Mediawährungs-Niveau zur Verfügung. Die ma Podcast kommt damit einer wichtigen Forderung der werbungtreibenden Wirtschaft nach.
Zentrale Kennzahl des neuen Standards ist der "valide Download". Hierfür werden Logfiles ausgewertet. Diese Server-Daten dokumentieren, wie oft eine Episode heruntergeladen wurde. Dank eines smarten und automatisierten Mess-Systems werden Kleinstabrufe, Preloads und technisch bedingte Downloads zuverlässig ausgefiltert. Als Ergebnis bleiben alle validen sowie uniquen Downloads pro Tag stehen, die mindestens einer Minute Abspielzeit entsprechen. Der neue Messstandard knüpft an die Richtlinien des International Advertising Bureau (IAB) an und ist mit diesen kompatibel.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.