
Top-Personalie:
Nayoki holt Christof Baron als Geschäftsführer
Der ehemalige Mindshare-CEO Christof Baron wird Managing Director bei der Münchner Agentur Nayoki. Parallel wird er gemeinsam mit Frederik Schott die Geschäfte von Nayoki Mediaplus leiten.

Foto: Nayoki
Der 59-Jährigen Christof Baron, der über 27 Jahre bei Mindshare unter anderem als COO, CEO Germany und Joint-CEO EMEA tätig und 2016 Media-Persönlichkeit des Jahres war, wird Geschäftsführer bei der Agentur Nayoki. Die Münchner betreuen Kunden wie Alltours, Mey & Edlich sowie Adler und gewannen zuletzt Performance-Marketing-Etats von Wolford sowie der Betty Barclay Group. Nach seiner Zeit bei Mindshare war Baron für ein knappes Jahr geschäftsführender Gesellschafter bei der Pilot Group, bevor er für zwei Jahre als Global Media Head zum französischen Pharmakonzern Sanofi wechselte. Sei 2019 arbeitet Baron selbstständig als Media-Berater.
Zur Nayoki Group gehören zudem die Influencer-Agentur Addfame und das Joint Venture Nayoki Mediaplus, das Baron künftig gemeinsam mit Frederik Schott ebenfalls leiten wird. Während die Schwerpunkte bei Nayoki auf Performance Marketing, Attribution, Social Media und Influencer Marketing liegen, stehen bei Mediaplus Mediaplanung, datenbasierte Analytics und internationale Skalierungsmöglichkeiten im Fokus. Die Aspekte Brand und Performance verschmelzen bei Nayoki Mediaplus zu Brandperformance inklusive optimierter Mediaplanung.
Unterschiedliche Welten verbinden
"Auch für erfolgreiche Markenkommunikation gilt, dass am Ende der Erfolg an harten Ergebnissen gemessen wird. Jede Markenstrategie muss deshalb zwingend auch performance-orientiert sein. Oft werden Markenstrategien und Performance-Maßnahmen aber völlig unabhängig voneinander konzipiert und unterliegen verschiedensten Messkonventionen und Bewertungen," sagt Christof Baron. "Die unterschiedlichen Welten miteinander zu verbinden, die Silos aufzubrechen, in Plattformen und integrierten Modellen für Kunden zu denken und zu arbeiten, sehe ich als eine meiner wichtigsten Aufgaben an," so Baron weiter.
Frederik Schott, Managing Partner Nayoki Mediaplus: "Eine Mediaagentur und eine Performance Agentur spannen zusammen. Damit waren wir eine der ersten, die diese Barriere konsequent aufgebrochen haben, und das bereits lange vor Corona. Mit Christof Baron gewinnen wir eines der bekanntesten Mediagesichter der Branche für uns, der genau für diesen Brandperformance-Ansatz steht." Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Media Business und seinem Verständnis für Marken, Modellings, Analytics und Performance sei Baron "eine unschätzbare Bereicherung für unsere Agentur."
Du suchst spannende Anregungen rund um New Work und Employer Branding? Dann hol dir jede Woche den Newsletter Good Morning HR. Melde dich gleich an
Der Kununu-Gehalts-Check: Wo sich ein Marketing-Job besonders lohnt: Zur Auswertung.
Gleich am Morgen das Wichtigste aus Marketing, Agenturen und Medien erfahren? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.