Weniger Verkäufe wegen Corona?:
Apple verzichtet weltweit auf Genies
Die Super-Experten, "Genius" genannt, sind jene Tech-Freaks, die in Apple Stores fachlich mehr drauf haben als reguläre Store-Mitarbeiter. Doch deren Stellen werden nun erstmals nicht mehr neu besetzt. Ist Corona Schuld?
Eigentlich eine geniale Idee: Apple stellt Kunden in seinen Retail Stores sogenannte "Genius-Mitarbeiter" bei Fragen zur Seite, Super-Experten also. Ein Konzept, das gerade Kunden mit weniger Erfahrung bei technischen Fragen, schätzen. Auch weil Geniuse fachlicher mehr drauf haben als die regulären Apple-Store-Mitarbeiter und Vor-Ort-Reparaturen ermöglichten.
Doch nun die Rolle rückwärts: Weil wegen der Corona-Pandemie in den Stores weniger gekauft wird, besetzt Apple die Stellen der sogenannten Geniuse nicht nach. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf vertrauenswürdige Quellen. Kein Genius rücke nach, wenn ein Genius das Unternehmen verlasse.
Es gebe zwar keinen kompletten Einstellungsstopp, doch Apple scheint bei den Store-Mitarbeitern sparen zu wollen. Man habe auch mündliche Jobversprechen für einige Genius-Stellen wieder zurückgenommen. Speziell in den USA bestehen daher in einigen Store vakante Stellen. Auch Creative-Stellen scheinen hin und wieder nicht besetzt zu werden.
Häufiger lagert Apple inzwischen auch Mac-Reparaturen aus. Auch das könnte dafür sorgen, dass intern weniger Experten eingestellt werden.
Die Restrukturierung der Genius-Abteilung liegt im Trend. Zuvor hatte sich Apple in einigen Filialen bereits von der Genius Bar, einer Art Theke, getrennt, hinter der die Geniuse ihren Dienst verrichteten.
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.
Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.