WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Toki? Jo!:
Aston Martin baut Luxushaus mit Garage im Wohnzimmer

Aus Großbritannien nach Asien: Der Sportwagen-Luxushersteller Aston Martin expandiert nach Tokio. Mit einer markentreuen Idee: Der Wagen wird nicht mehr in dunklen Garagen versteckt, sondern steht quasi im Esszimmer.

Text: Michael Gronau

5. Dezember 2022

Aus dem Wohnzimmer direkt in die Garage blicken: Das ist Luxus pur.
Aus dem Wohnzimmer direkt in die Garage blicken: Das ist Luxus pur.

Foto: Aston Martin

Was hilft es, wenn man ein schickes Auto besitzt und der Wagen in der Garage verkümmert? Dachte sich wohl auch der britische Autobauer Aston Martin und bringt nun beides zusammen: Auto und Wohnen.

In Zusammenarbeit mit dem japanischen Luxushersteller Vibroa hat Aston Martin die perfekte Wohnung für Besitzer heißer Schlitten gebaut. Die Anlage No. 001 Minami Aoyama im japanischen Tokio, Ortsteil Omotesando, ist das erste Engagement der Briten in Asien. Und was für eins!

Aston Martin baute ein Luxushaus mit Car-Showroom. Aus dem Wohnzimmer blickt man in die Garage.

Futuristisches Wohnhaus für Car-Fans.

Futuristisches Wohnhaus für Car-Fans.

Foto: Aston Martin

Das vierstöckige Haus setzt auf Minimal-Design, außen zieren Bänder die Fassaden. Innen sind edle Materialien, die von Aston-Martin-Fahrzeugen inspiriert sind, verbaut. Aus dem Wohnzimmer blickt man direkt auf sein Auto.

Die Extras: Weinkeller, Fitnessraum, Privat-Spa, Heimkino und Büro. Aber dort wird kein Bewohner viel Zeit verbringen. Schöner ist es im Wohnzimmer mit Blick auf die Autogalerie. Sportwagen direkt im Esszimmer, da wird die Garage zum Wohnzimmer und die Dachterrasse mit Blick über Tokio wohl eher selten genutzt. Dinner for Cars: viel "leckerer"…  

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Imagewerbung Innovation International Beauty Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
21.09.2023 | ORGATEX GmbH | Langenfeld Marketing Manager (w/m/d) E-Commerce und Performance
ORGATEX GmbH Logo
20.09.2023 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart (Senior) Digital Performance Marketing Manager (m/w/d) befristet auf 1 Jahr
HAKA Kunz GmbH Logo
20.09.2023 | oddity GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Germany) Senior Digital Creative Design - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity GmbH Logo
18.09.2023 | Weischer.JvB GmbH | Köln Manager Media Planning & Consulting - Regionalgeschäft (m/w/d)
Weischer.JvB GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.