WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Das Internet feiert die Kombi-Emojis

Ein Emoji ist gut, mehrere Emojis sind besser. Mit dem "Emoji Kitchen", das gerade im Netz für Furore sorgt, lassen sich zwei Zeichen verbinden – was verblüffende und lustige Kombinationen liefert.

Text: Jörg Heinrich

29. Juli 2022

Aus der Emoji-Küche: Die Hasen vermehren sich wie die Karnickel.
Aus der Emoji-Küche: Die Hasen vermehren sich wie die Karnickel.

Foto: Emoji Kitchen

Das Internet feiert die Kombi-Emojis

Knapp 4.000 Emojis gibt es weltweit. Wem diese Auswahl für Smartphones, Tablets und Computer immer noch nicht reicht – der findet jetzt eine unterhaltsame Möglichkeit, Doppel-Emojis zu kombinieren. Die Idee stammt von den Entwicklern des "Emoji Kitchen". Und sie ist in Googles kostenloser Tastatur-App Gboard für Android bereits verfügbar. Der bekannte englische Spieleentwickler Sean Murray hat die Kombi-Emojis jetzt mit einem Tweet so richtig bekannt gemacht. Und er hat den Link zu einer Seite gepostet, auf der sich die Emojis ganz einfach im Browser zusammenbasteln lassen.

Twitter

"Mein neues Lieblingsspielzeug"

Dafür gibt es Tausende von Likes und begeisterte Kommentare. Motto: "Oh mein Gott, das ist mein neues Lieblingsspielzeug." Die Entwickler haben sich verblüffende, lustige und teilweise geniale Kombinationen ausgedacht – das Ausprobieren lohnt sich. Statt einfach nur Emojis aufeinander oder übereinander zu legen, haben die Symbole richtig Spaß miteinander, und die Nutzer auch. Zwei Hasen vermehren sich zu einer ganzen Hasen-Familie – so will es die Natur. 100 und 100 ergeben 10.000 – perfekt gerechnet. Zwei Kaffeetassen sorgen für einen regelrechten Koffein-Schock. Und aus dem Kackhaufen und einem Sturm entsteht natürlich ein Shitstorm…

Das sind die Themen von TechTäglich am 29. Juli 2022:

  • Trotz allem: Apple wieder mit Rekordumsatz
  • Fußball: Manchester City bringt smarten Fan-Schal
  • Senioren-Internet: Münchner Idee begeistert Tiktok
  • Das Internet feiert die Kombi-Emojis

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Hardware & Gadgets TechTäglich Sport Apple Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


21.03.2023 | Teambank AG | Nürnberg Digital Media Planner (d/m/w)
Teambank AG Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft | München, Passau, Regensburg Mitarbeiter Marketing (m/w/d)
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Aktiengesellschaft Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.