WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Deezer: Tiktok-Bubble als neue Zielgruppe

Der Musikstreamingdienst Deezer, im Weltmarkt hinter den Branchenriesen Spotify und Apple Music platziert, wirbt um Tiktoker und Studenten. Die neuen Pläne, was der Umzug kostet – und welche Spezial-Playlists es gibt.

Text: Michael Gronau

9. November 2022

Der Musikstreamingdienst Deezer hat die Tiktok-Generation als Zielgruppe entdeckt.
Der Musikstreamingdienst Deezer hat die Tiktok-Generation als Zielgruppe entdeckt.

Foto: Deezer

Der Musik-Streaming-Dienst Deezer hat eine Reihe neuer Playlists veröffentlicht und nimmt damit als neue Marketing-Zielgruppe Studenten und Studentinnen ins Visier.

Im Rahmen des Kanals Bubble werden neue Wiedergabelisten erstellt. Besonders bemerkenswert: Eine der Listen deckt auch Tiktok-Trends ab.

Die Wiedergabelisten verändern sich dynamisch je nach Tageszeit und Wochentag. So soll es sich lohnen, regelmäßig reinzuhören. 

  • safe place
  • chill lofi
  • TikTok EDM Hits
  • Bonbón
Blick auf die Deezer-Playlisten in der Tiktok-Bubble.

Blick auf die Deezer-Playlisten in der Tiktok-Bubble.

Foto: Deezer

Mit dem "jungen" Angebot wendet sich der Dienst vor allem an Studenten zwischen 18 und 25 Jahren: Neukunden erhalten Deezer sechs Monate für je 99 Cent und bezahlen danach 5,99 Euro monatlich. Eine Einlösung ist noch bis zum 14. November möglich.

Die Bubble soll laut Deezer auch ein "Safe Space" sein, um der Hektik des Studi-Alltags zu entfliehen, auch auf langen Pendelfahrten. Wer Einschlaf-Probleme hat, vielleicht weil am nächsten Tag eine wichtige Klausur ansteht, kann ein spezielles Bubble-Modul für die passende Musik wählen.

Auch andere Dienste bieten Studenten-Tarife, dazu gehören Spotify (4,99 Euro/1 Gratismonat) und Apple Music (3 Monate kostenlos, danach 4,99 Euro pro Monat).

Angst vor dem Umzug muss übrigens niemand haben: Wer in die Deezer-Studenten-Tiktok-Bubble wechseln möchte, kann seine Playlists anderer Dienste per One-Click kostenlos übertragen.   

Das sind die Themen in TechTäglich am 10.11.2022:

App Store: Tracking-Vorwürfe gegen Apple

Niemals vergessen! Stolpersteine-App veröffentlicht

Deezer: Tiktok-Bubble als neue Zielgruppe

Manischer Speaker von Devialet


Mehr zum Thema:

Imagewerbung Streaming TechTäglich Musik Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


03.02.2023 | TERRITORY GmbH | Köln Senior Berater Digital Marketing (m/w/d)
TERRITORY GmbH Logo
01.02.2023 | Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG | Herford, Maisach, Lemgo, Schwabach, Urbach Projektmanager (m/w/d) Media & Print für die Dresselhaus-Gruppe
Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG Logo
30.01.2023 | YARA GmbH & Co. KG | Dülmen, verschiedene Standorte (Belgien, Niederlande) (Home-Office möglich) Marketing Specialist / Customer (Farmer) Experience (m/f/d)
YARA GmbH & Co. KG Logo
25.01.2023 | pilot Hamburg GmbH und Co. KG | Hamburg Leiter*in Beratung Media Digital (m/w/d/x)
pilot Hamburg GmbH und Co. KG Logo
18.01.2023 | Evangelische Zusatzversorgungskasse | Darmstadt Kommunikationsprofi/-allrounder (m/w/d)
Evangelische Zusatzversorgungskasse Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.