WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Disney: KI macht Schauspieler jünger – oder älter

Keine langen Sitzungen in der Maske mehr, keine aufwändige Postproduktion am Computer – das will Disney erreichen. Die neue Software der Amerikaner soll das Alter von Menschen automatisch verändern.

Text: Jörg Heinrich

2. Dezember 2022

Disney lässt Gesichter altern – nur die Frisur bleibt immer gleich.
Disney lässt Gesichter altern – nur die Frisur bleibt immer gleich.

Foto: Disney

Disney: KI macht Schauspieler jünger – oder älter

Wenn Schauspieler in Serien und Filmen jünger oder älter werden sollen – dann erfordert das bisher lange und teure Sitzungen in der Maske oder aufwändige Nachbearbeitungen am Computer. Disney will das künftig mit Hilfe von künstlicher Intelligenz schneller und einfacher erledigen. Ein Verfahren namens Fran ("Face Re-aging Network"), das der US-Unterhaltungskonzern jetzt vorgestellt hat (PDF), lässt Gesichter per Klick jünger oder älter aussehen, als sie eigentlich sind. Die Berechnungen sollen dabei nur einen Bruchteil der bisherigen Zeit dauern. Wie The Verge berichtet, haben die Entwickler die Software mit einer Vielzahl künstlich erzeugter Gesichter verschiedenen Alters trainiert.

Jahrzehntelang die gleiche Frisur?

Damit sind nicht mehr wie bisher Tausende echter Portraits erforderlich, die denselben Gesichtsausdruck, dieselbe Pose, dieselbe Beleuchtung und denselben Hintergrund in unterschiedlichen Altersstufen zeigen. Fran simuliert, welche Bereiche des Gesichts einer realen Person wie altern würden – und überlagert dann die neuen Details wie Falten oder tiefer hängende Gesichtspartien auf das Videomaterial. Disney Research Studios spricht von der "ersten praktischen, vollautomatischen und produktionsreifen Methode zur Alterung von Gesichtern in Videobildern". Die Resultate, die bisher zu sehen sind, überzeugen durchaus – auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein Mensch mit 70 Jahren genau die gleichen Haare auf dem Kopf hat wie mit 25. Hier will die künstliche Intelligenz noch nachlegen.

Das sind die Themen von TechTäglich am 2. Dezember 2022:

  • WM-Aus: Rätseln über Elon-Musk-Tweet
  • Amazons Riesen-Kindle: Noch keine echte Größe
  • Apple-Hygiene: Reiniger für die AirPods
  • Disney: KI macht Schauspieler jünger – oder älter

Mehr zum Thema:

Kino Streaming Künstliche Intelligenz TechTäglich Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München (Senior) Marketing Manager "Marketing Data und Analytics" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
30.01.2023 | Selaestus Personal Management GmbH | Nürnberg Geschäftsführung - COO/CTO/CSO (w/m/d)
Selaestus Personal Management GmbH Logo
26.01.2023 | Adam Riese GmbH | Stuttgart Brandmanager B2B (m/w/d)
Adam Riese GmbH Logo
12.01.2023 | SOMM - Society Of Music Merchants e. V. - Organisation der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche | Berlin Kommunikationsleitung (w/m/d) in der Musikwirtschaft
SOMM - Society Of Music Merchants e. V. - Organisation der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche Logo
11.01.2023 | Weischer.Cinema Deutschland GmbH & Co. KG | Hamburg Head of Media Consulting & Planning (m/w/d)
Weischer.Cinema Deutschland GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.