WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
EU wirbt im Metaverse: Teure Party zum Einpennen

Tropeninsel, Party all the time und hüpfende Delfine: So stellt sich die EU das Metaverse vor. Und verfehlt mit einer Party die Tiktok- und Insta-Zielgruppe meilenweit. Gekostet hat es trotzdem. Viele Steuergelder gingen beim Flop-Event drauf.

Text: Michael Gronau

6. Dezember 2022

Gute Nacht! Diese Party im EU-Metaverse war zum Einschlafen.
Gute Nacht! Diese Party im EU-Metaverse war zum Einschlafen.

Foto: Montage Pixabay/EU/W&V

Stell dir vor, du schmeißt eine richtig teure Party und keiner kommt… Wie jetzt herauskam, gelang der EU dieses Kunststück mit einer Metaverse-Party. Die Europäische Kommission wollte junge Leute mittels erweiterter und virtueller Realität im Metaverse für Politik interessieren. 378.000 Euro verpulvert! Fazit: Party zum Einpennen.

Die Politiker wurden zum Party-Crasher, obwohl sie sich alles so schön modern ausgedacht hatten. Wie der australische Journalist Vince Chadwick herausfand, war die Veranstaltung eine Art Konzert-Gala für 18- bis 25-Jährige, die sonst lieber auf Tiktok und Insta unterwegs sind. Delfine sprangen aus dem Wasser, es gab eine 24-Stunden-Strandparty auf einer Tropeninsel. 

Twitter

Chadwick hatte sich in die Show verirrt und staunte nicht schlecht: "Nach anfänglichen verwirrten Gesprächen mit den ungefähr fünf anderen Menschen, die aufgetaucht sind, bin ich allein."

Die lahmste Party der Welt! Zum Einpennen und auf Steuerzahlerkosten.

Doch die EU-Kommission sah die abenteuerliche Veranstaltung dennoch als Erfolg und vor allem als Pflicht in heutigen Zeiten. Laut Computerbild sagte ein Sprecher: "Es ist die Pflicht der Europäischen Kommission, die EU-Bürger über ihre laufenden Aktivitäten zu informieren. Diese Kampagne erfüllt diese Pflicht und zielt durch innovative Kommunikationsmittel wie das Metaverse darauf ab, ein Publikum zu erreichen, das nicht auf die traditionellen Informationsquellen der EU zugreift."

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

AR / VR Politik Künstliche Intelligenz TechTäglich Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.