Für den virtuellen Vettel

Vom teils ärgerlichen Drumherum abgesehen, ist "F1 22" aber erneut eine höchst kompetente und unterhaltsame Rennsimulation, die alle Neuheiten der Saison bietet – mit den komplett veränderten Autos, mit neuen Strecken wie Miami und natürlich mit allen aktuellen Fahrern und Teams. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich so genau einstellen, dass vom Anfänger bis zum virtuellen Vettel jeder seinen Spaß hat. Und wer in den Rennen um Plätze kämpft, vergisst gottlob schnell, dass sich "F1 22" in eine Art "FIFA auf Rädern" verwandelt hat. (Für PS/Xbox/PC, Ohne Altersbeschränkung, 60 bis 70 Euro)

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.