WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

International:
Hollywood: Tesla plant Supercharger mit Autokino

Elon Musk folgt dem Vorschlag von Experten, das Laden von E-Autos zu einem "Erlebnis" zu machen und mit spannenden Aktivitäten zu verbinden. Der Start erfolgt mitten in Hollywood.

Text: Jörg Heinrich

27. Mai 2022

Tesla Supercharger: Das Laden soll unterhaltsamer werden.
Tesla Supercharger: Das Laden soll unterhaltsamer werden.

Foto: Tesla

Bei aller Begeisterung für die Elektromobilität: Das Laden der E-Autos schreckt viele Interessenten bisher ab. Eine halbe Stunde, eine ganze Stunde oder noch länger darauf zu warten, bis der Akku endlich voll ist – das ist deutlich langwieriger und unbequemer als mit dem Benziner an der Tankstelle. Tesla-Chef Elon Musk will hier, visionär wie eh und je, für Abhilfe sorgen. Er plant in Los Angeles, am Santa Monica Boulevard in Hollywood, ein Ladezentrum mit 29 Superchargern, mit 24-Stunden-Restaurant und Autokino. Der Antrag ist laut der E-Auto-Experten von Electrek eingereicht, nun muss die Stadt zustimmen.

Twitter

Eine Musk-Idee aus dem Jahr 2018

Damit folgt Elon Musk dem Vorschlag von Experten, das Laden von E-Autos zu einem "Erlebnis" zu machen und mit spannenden Aktivitäten zu verbinden. Er hatte schon 2018 von einer Supercharger-Station mit "einem Old School Drive-In" getwittert, "mit Roller Skates und einem Rock-Restaurant". Nun scheint aus der Idee Wirklichkeit zu werden. Laut der Planungen können Autofahrer entweder im "Tesla-Restaurant" essen oder sich ihre Bestellung ins Auto, direkt an der Ladesäule, liefern lassen. Die Filme sollen genauso lang dauern wie das Vollladen eines Tesla am Supercharger, also rund eine halbe Stunde. Wer nicht im Auto gucken will, kann sich auf eine Tribüne auf dem Dach des Diners setzen.

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.

Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Mobility International Entertainment Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.