WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Mastodon: Nutzerzahlen sinken schon wieder

Die deutsche Twitter-Alternative Mastodon hat zwar vom Musk-Chaos und vom Rechtsruck des neuen Twitter-Besitzers profitiert. Aber weil das Programm offenbar zu kompliziert ist, gehen die Nutzerzahlen schon wieder zurück.

Text: Jörg Heinrich

10. Januar 2023

Mastodon lässt sich nicht kaufen – ist aber immer noch zu kompliziert.
Mastodon lässt sich nicht kaufen – ist aber immer noch zu kompliziert.

Foto: Unsplash/Rolf van Root

Mastodon: Nutzerzahlen sinken schon wieder

Nach dem Tohuwabohu und dem Rechtsruck, die Neu-Besitzer Elon Musk Ende 2022 bei Twitter angerichtet hat, hat die deutsche Alternative Mastodon zahlreiche neue Nutzer angezogen. Auch wenn kein Massen-Exodus bei Twitter zu beobachten war, sind die Mastodon-Nutzerzahlen spürbar gestiegen – bis zum Höchststand von 2,5 Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern Anfang Dezember. Nun geht es beim Netzwerk des Thüringer Entwicklers Eugen Rochko aber schon wieder nach unten. Der Guardian schreibt: "Elon Musk hat mehr als eine Million Menschen zu Mastodon gelockt – aber viele bleiben nicht dort."

Twitter

Von 2,5 auf 1,5 Millionen

Demnach ist die Zahl aktiver Nutzer in der ersten Januarwoche bereits wieder auf 1,8 Millionen gesunken, und in dieser Woche auf 1,5 Millionen. Offensichtlicher Grund: Für viele Nutzer ist Mastodon mit seinem dezentralen Aufbau und den vielen einzelnen Servern und Instanzen schlichtweg zu kompliziert. Social-Media-Expertin Meg Coffey beschreibt den unbestreitbaren Vorteil von Twitter gegenüber Mastodon so: "Twitter ist in seiner grundlegendsten Form simpel. Man kann eine App oder eine Website öffnen, ein paar Wörter eingeben und fertig. Alle meldeten sich bei Mastodon an und merkten, wie schwer das war. Und dann kamen sie zurück zu Twitter." Auch das schwierige Wiederfinden seiner gewohnten Follower und Gefolgten ist eine große Hürde.

Das sind die Themen von TechTäglich am 10. Januar 2023:

  • Apple: Fünf Prognosen für 2023
  • Microsoft: So erschreckend sind die neuen KI-Stimmen
  • Mastodon: Nutzerzahlen sinken schon wieder
  • Berliner Regionalzug "verschluckt" Handys

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Mehr zum Thema:

Politik TechTäglich Performance & Analytics

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Teamleitung Industrie- und Salesmarketing (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | GoHiring GmbH | Berlin, remote Senior Customer Success Manager:in - remote
GoHiring GmbH Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Plan.Net Performance München | München Leitung E-Commerce & Retail Media (m/w/x)
Plan.Net Performance München Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.