Zündfunken für Superfähigkeiten

Dafür haben sie sogenannte Sparks zur Verfügung. Das sind eine Art Funken, die ihnen Superfähigkeiten verleihen. Damit können sich die Nintendo-Helden zum Beispiel unsichtbar machen, Eisstürme auslösen oder mit einem Ballon nach oben steigen. Die Möglichkeiten der Sparks herauszufinden und einzusetzen, macht großen Spaß. Zudem haben die Figuren jetzt mehr Bewegungsfreiheit als im Vorgänger, was mehr Dynamik ins Spiel bringt. Am Mario-typischen Humor haben die Entwickler dagegen leider gespart, hier wirkt "Sparks of Hope" beinahe wie ein ganz normales Videospiel. Der Spielspaß-Funke springt trotzdem über. (Für Switch, ab 6 Jahren, 60 Euro)

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.