WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Nova H1: Neue Kopfhörer tarnen sich als Schmuck

Gold und Silber im Ohr: Was auf den ersten Blick wie ein Perlen-Ohrring aussieht, ist in Wirklichkeit ein kleiner Kopfhörer. Mit den Nova H1 sorgt ein Münchner Start-up für eine äußerst musikalische "Tarnkappe".

Text: Michael Gronau

19. Januar 2023

Teure "Goldstücke": die neuen Ohrhörer-Ringe von Nova.
Teure "Goldstücke": die neuen Ohrhörer-Ringe von Nova.

Foto: Nova

Hört, hört! Das deutsche Start-up Nova ist die perfekte Tarn-Organisation. Die Münchner haben aktuell als Perlenohrringe getarnte Bluetooth-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Motto der sogeannten Perlen-Ohrhörer-Ohrringe: "Wir machen Audio unsichtbar." 

Das Gadget besteht aus echten versilberten oder vergoldeten Steckern und Clips. Sieht aus wie Schmuck, spielt aber Audio-Formate ab. Dabei werden die Nova H1 ans Ohr gesteckt. Sie sind also keine klassischen In-Ears. Audio wird bei den Steckern dank des Ring-Loch-Designs kurz vor dem Ohr abgespielt. Einkalkuliert werden muss also beim Kauf, dass Umgebungsgeräusche nicht ausgeblendet werden.

Nova integriert das Paar kabellose Ohrhörer dabei in eine Süßwasserperle. Die Audio-Technologie ("Directional Sound") für die Nova H1 hat sich das Unternehmen patentieren lassen: "Sie sendet den Ton vom Ohrläppchen direkt in den Gehörgang, so dass sich der Ton nicht ausbreitet und der Träger Musik und Gespräche privat halten kann. Mit anderen Worten: Nur Sie können es hören."

Der Preis ist auch schmuck: 595 Euro kostet die silberfarbene Variante, für die goldene Version werden sogar 695 Euro fällig.

Das sind die Themen in TechTäglich am 19.1.2023:

Sensations-Comeback! 6 wichtige Key-Facts zum neuen HomePod

So legt Amazon den Kindle in Ketten

Software-Chaos bei deutschen Finanzämtern

Nova H1: Neue Kopfhörer tarnen sich als Schmuck

Peloton beruft neue globale Marketingchefin


Mehr zum Thema:

Design Innovation TechTäglich Musik Performance & Analytics

Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


30.01.2023 | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH | München Marketing Manager "Online Marketing Amazon" (m/w/d)
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH Logo
25.01.2023 | pilot Hamburg GmbH und Co. KG | Hamburg Leiter*in Beratung Media Digital (m/w/d/x)
pilot Hamburg GmbH und Co. KG Logo
23.01.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Communication / Social Media / Marketing Manager (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
13.01.2023 | K2 Sports Europe GmbH | Penzberg Marketing Coordinator Europe (m/w/d) Völkl / Dalbello / Marker
K2 Sports Europe GmbH Logo
10.01.2023 | HEWI Heinrich Wilke GmbH | Bad Arolsen Trainer / Schulungskoordinator (m/w/d) Produktschulung im SHK-Bereich
HEWI Heinrich Wilke GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.