
TechTäglich:
Nova H1: Neue Kopfhörer tarnen sich als Schmuck
Gold und Silber im Ohr: Was auf den ersten Blick wie ein Perlen-Ohrring aussieht, ist in Wirklichkeit ein kleiner Kopfhörer. Mit den Nova H1 sorgt ein Münchner Start-up für eine äußerst musikalische "Tarnkappe".

Foto: Nova
Hört, hört! Das deutsche Start-up Nova ist die perfekte Tarn-Organisation. Die Münchner haben aktuell als Perlenohrringe getarnte Bluetooth-Kopfhörer auf den Markt gebracht. Motto der sogeannten Perlen-Ohrhörer-Ohrringe: "Wir machen Audio unsichtbar."
Das Gadget besteht aus echten versilberten oder vergoldeten Steckern und Clips. Sieht aus wie Schmuck, spielt aber Audio-Formate ab. Dabei werden die Nova H1 ans Ohr gesteckt. Sie sind also keine klassischen In-Ears. Audio wird bei den Steckern dank des Ring-Loch-Designs kurz vor dem Ohr abgespielt. Einkalkuliert werden muss also beim Kauf, dass Umgebungsgeräusche nicht ausgeblendet werden.
Nova integriert das Paar kabellose Ohrhörer dabei in eine Süßwasserperle. Die Audio-Technologie ("Directional Sound") für die Nova H1 hat sich das Unternehmen patentieren lassen: "Sie sendet den Ton vom Ohrläppchen direkt in den Gehörgang, so dass sich der Ton nicht ausbreitet und der Träger Musik und Gespräche privat halten kann. Mit anderen Worten: Nur Sie können es hören."
Der Preis ist auch schmuck: 595 Euro kostet die silberfarbene Variante, für die goldene Version werden sogar 695 Euro fällig.
Das sind die Themen in TechTäglich am 19.1.2023: