
International:
Sechs Trends für die Kneipe der Zukunft
Wie sieht das Pub oder die Kneipe von morgen aus? Bleibt bei Bier, Burgern und Pommes auch in zehn Jahren noch alles beim Alten? Oder muss auch die Gastronomie mit der Zeit gehen und smart werden?

Foto: me&u
Die Welt wandelt sich atemberaubend schnell, smarte Technik ist allgegenwärtig. Da kann auch das gute alte Pub nicht stehenbleiben. Die australische Firma me&u, die auf intelligente Gastronomie-Lösungen spezialisiert ist, hat gemeinsam mit der Agentur Havas und mit YouGov herausgefunden, was die Gäste in der Zukunfts-Kneipe des Jahres 2032 erwarten. LBB Online stellt sechs Trends aus der Umfrage vor.
- Smarte Kneipen: 80 Prozent der Befragten freuen sich, wenn Apps, QR-Codes und andere schlaue Lösungen das Bestellen und Bezahlen einfacher und schneller machen. Für 85 Prozent bleibt aber weiterhin der menschliche Kontakt das Wichtigste am Kneipenbesuch.
- Mehr als Trinken: 78 Prozent der Kundschaft erwarten von der Kneipe der Zukunft, dass sie mehr bietet als Essen und Trinken – zum Beispiel einen Platz zum Arbeiten oder witzige gemeinsame Sport-Aktivitäten.
- Weg vom Alkohol: 30 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass sie in fünf Jahren weniger trinken werden. 22 Prozent wollen wahrscheinlich ganz auf Alkohol verzichten und 40 Prozent besuchen gerne alkoholfreie Lokale. Ein echter Mega-Trend!
- Weniger Abfall: 82 Prozent der befragten Gäste finden es wichtig, dass Lokale ihren Müll reduzieren. 77 Prozent wünschen sich vor allem örtliche und regionale Produkte.
- Bessere Organisation: 25 Prozent der Teilnehmer geben zu, dass sie bisweilen Plätze reservieren – dann aber nicht kommen. Hier sind komfortablere und flexiblere Lösungen gefragt.
- Hightech am Tisch: Clevere Technik kann Kneipen attraktiver machen – zum Beispiel Tische, an denen sich Beleuchtung und Musik per App individuell regeln lassen.
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.
Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.