Vor WhatsApp-Betrügern sind auch hochrangige Politiker nicht gefeit. So wurde die EZB-Chefin Christine Lagarde jüngst Opfer einer perfiden Cyberattacke, wie Business Insider berichtet. Hacker gaben sich ihr gegenüber (mit deren Nummer) als Angela Merkel aus. Sie wurde durch Chatnachrichten dann dazu gebracht, ihren Account-Bestätigungscode preiszugeben, wodurch viele Daten hätten kompromittiert werden können. 

Legarde hatte Glück: Sensible Infos gelangten nicht in die Hände der Hacker. Schön wäre, wenn WhatsApp jetzt das (von uns leicht abgewandelte) Credo der Ex-Kanzlerin beherzigt: Sicherheit? Wir schaffen das! 

Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Im W&V Executive Briefing zeigen wir Strategien für eine Zeit nach den Third-Party-Cookies auf. Hier erfährst du mehr. 

Wie du die Conversion Rate für dein Business optimierst, erfährst du im wöchentlichen Newsletter Conversion Booster. Melde dich gleich an. 

Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.


Michael Gronau
Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.