WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sieht aus wie Ben & Jerrys:
Das erste Nintendo-Eis ist da

Das wird den Fans von Super Mario und Animal Crossing schmecken. Der US-Konzern Cold Stone Creamery hat "technisch hochwertige" Eis-Kreationen auf den Markt gebracht. Das Ergebnis einer Partnerschaft mit der Firma Nintendo.

Text: Michael Gronau

13. Juli 2022

Erinnert an Ben & Jerrys: die drei neuen Nintendo-inspirierten Eisbecher.
Erinnert an Ben & Jerrys: die drei neuen Nintendo-inspirierten Eisbecher.

Foto: Cold Stone Creamery

Der Eis-Hersteller Cold Stone Creamery hat drei neue Sorten angekündigt. Das wäre zunächst einmal nichts Besonderes – aber dabei kommt beste Technik ins Spiel: Die neuen Geschmacksrichtungen sind laut Portal Eurogamer zusammen mit Nintendo entstanden. Sie lehnen sich an die Videospiele Animal Crossing, Kirby and the forgotten Land und Mario Party Superstars an.

Twitter

The Mighty Pink Puff, Superstar Sprinkle Blast und Island Getaway – das steckt drin: Beim Kirby-Eis sind es Erdbeeren, Mini-Marshmallows und Karamel. Bei Mario erwarten Leckerschmecker Kuchenteig und Regenbogen-Topping, beim Animal-Crossing-Dessert locken Schokoladeneis, Banane, Erdbeere und viel Sahne als Topping.

Die Kugelberge sehen auf ersten Bildern erfrischend und lecker aus. Bisher vertreibt Cold Stone Creamery die Eiscreme nur in seinen US-Restaurants.  

In Deutschland ist das Unternehmen noch nicht mit eigenen Ladengeschäften aktiv. Damit ist es unwahrscheinlich, dass man die Geschmacksrichtungen hier in Europa probieren kann.

Es sei denn, unsere internationalen Leser sind kurz vor einem US-Urlaub. Dann unbedingt ausprobieren und danach berichten, bitte!

Das sind die Themen in TechTäglich am 13.7.2022:

"Anti iPhone“: Lohnt das neue Nothing Phone (1)?

Oh weh VW! Apple Auto: Immer mehr Details geleakt

US-Techbranche: Eine Entlassungswelle jagt die nächste

Sorgen um Sicherheit: WhatsApp-Chef warnt persönlich

Das erste Eis von Nintendo ist da


Mehr zum Thema:

Innovation International Customer Journey TechTäglich MarTech & CRM

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
09.08.2022 | simplicity networks GmbH | Hamburg Junior PR Manager_OPUS_Hamburg (m_w_d)
simplicity networks GmbH Logo
08.08.2022 | artundweise GmbH | Bremen Senior Projektmanager:in | Berater:in Digital (m/w/d)
artundweise GmbH Logo
08.08.2022 | Energis GmbH | Saarbrücken, Püttlingen, Homeoffice Marketing- und Vertriebsmanager (m/w/d)
Energis GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.