
TechTäglich:
Nächste Twitter-Panne: Auch Elon Musk ist genervt
Die neueste Twitter-Panne sorgte am späten Montagnachmittag deutscher Zeit für Probleme bei der Darstellung von externen Links und von Bildern. Selbst Elon Musk hadert mittlerweile mit seiner "morschen" Plattform.

Foto: Unsplash/Edgar
Nächste Twitter-Panne: Auch Elon Musk ist genervt
Mittlerweile gibt es gefühlt mehr Tage, an denen Twitter technische Probleme hat – als Tage, an denen die Elon-Musk-Plattform störungsfrei läuft (W&V berichtete). Am späten Montagnachmittag deutscher Zeit gab es das nächste "Hoppala" beim personell entbeinten Twitter. Beim Aufruf externer Websites kam es zur Fehlermeldung "Ihr aktueller API-Plan erlaubt keinen Zugriff auf diesen Endpunkt" – was für Privatnutzer komplett irrelevant ist. Auch bei der Anzeige von Bildern und beim (ansonsten sehr empfehlenswerten) Browserdienst Tweetdeck mit seiner Spaltendarstellung kam es zu Störungen.
"Diese Plattform ist so morsch"
Mittlerweile ist auch Elon Musk genervt von den Problemen, die er mit der radikalen Ausdünnung seines Technikerteams selbst verschuldet hat. Er beklagte in einem Tweet: "Diese Plattform ist so morsch (seufz). Wird in Kürze behoben werden." Nach einem zwischenzeitlichen "Sorry" des Twitter-Supports deutete ein weiterer Musk-Tweet darauf hin, dass Änderungen an der Programmierschnittstelle API, mit der auch externe Entwickler Zugriff auf Twitter haben, schuld an der neuesten Panne waren: "Eine kleine API-Änderung hatte massive Auswirkungen. Der Code-Stack ist extrem brüchig, und das ohne guten Grund. Wird letztendlich eine komplette Überarbeitung benötigen." Wer den neuen Code erstellen soll, ist unklar – laut jüngster Meldungen hat die Twitter-Produktentwicklung nicht einmal mehr ein Dutzend Mitarbeiter.
Das sind die Themen von TechTäglich am 7. März 2023:
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt Dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, wie Community-Building auf Tiktok funktioniert und wie es mit dem Thema Brand Safety aussieht. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.