
International:
Tiktok: Sieben tote Kinder durch die "Blackout Challenge"?
Tiktok sieht sich mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Angeblich starben 2021 weltweit sieben Kinder durch eine Bewusstlosigkeits-Challenge, die auf der Videoplattform kursiert haben soll.

Foto: Unsplash/Denny Müller
Bei den meisten Tiktok-Herausforderungen geht es um Tanz-Moves oder um Albernheiten im Alltag. Und wenn einer der Trends aus dem Ruder läuft, sind die Folgen in aller Regel harmlos – zum Beispiel bei den Anzug-Kids, die gerade bei den Minions-Filmen in britischen Kinos über die Stränge schlagen (W&V berichtete). Bei der sogenannten "Blackout Challenge" wurde aus dem Spaß aber tödlicher Ernst. Wie aus mehreren Klagen hervorgeht, die laut The Verge gegen Tiktok eingereicht wurden, sollen 2021 weltweit mindestens sieben Kinder und Jugendliche bei der Aktion gestorben sein, bei der die jungen Nutzer sich mit Gürteln, Fesseln oder ähnlichen Gegenständen so lange die Luft abschnüren sollten, bis sie das Bewusstsein verlieren.
Die Opfer waren zwischen 8 und 14 Jahre alt
Laut der Gerichtsverfahren kamen in den USA, in Australien und Italien mindestens sieben Kinder zwischen 8 und 14 Jahren durch die "Blackout Challenge" ums Leben. Eine Mutter wirft Tiktok vor, den Tod ihres Kindes durch "übermäßige und inakzeptabel gefährliche Herausforderungen" verursacht oder zumindest gefördert zu haben. Laut Betreiber Bytedance wurden in der App bei der Suche nach der "Blackout Challenge" Warnhinweise eingeblendet, entsprechende Videos seien aus den Ergebnissen ausgeschlossen worden.
Videos waren angeblich ohne Suche automatisch zu sehen
Eltern berichten dagegen, dass die extrem gefährlichen Videos im Tiktok-Stream ihrer Kinder selbst ohne Suche automatisch angezeigt wurden. Tiktok drohen erneut Schadenersatzzahlungen in Millionenhöhe – auch wenn Sprecherin Mahsau Cullinane beteuert: "Diese beunruhigende 'Herausforderung', von der die Leute offenbar aus anderen Quellen als Tiktok erfahren, gab es schon lange vor unserer Plattform und war nie ein Tiktok-Trend."
Welche Vorteile bieten eigentlich Chatbots, Messengerdienste & Co.? Einen schnellen und umfassenden Überblick liefert die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Conversational Commerce.
Wer sich weiter informieren will, kann in die aktuelle Ausgabe unseres Podcasts W&V Trendhunter reinhören – hier gehen wir unter anderem den Fragen nach, was der Einsatz von Conversational Commerce kostet und wie er sich auf die Kundenbindung auswirkt. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.
Das Spannendste des Tages aus der Digital-Welt, mit News aus Social Media, der Gaming-Szene sowie Tech-Neuheiten und GAFA-Updates liefert der Newsletter W&V Digital. Hier geht's zur Anmeldung.